Operation Manual
CVP-509/505/503/501 – Referenzhandbuch 57
Songs – Aufzeichnen Ihres Spiels und Erstellen von Songs –
4
5 SETUP
Die aktuellen Einstellungen des Mixing-Console-Displays und andere Bedienfeldeinstellungen können
am Song-Anfang als Setup-Daten gespeichert werden. Diese Mischspult- und Bedienfeldeinstellungen
werden automatisch abgerufen, wenn die Song-Wiedergabe gestartet wird.
HINWEIS Bevor Sie den Setup-Vorgang ausführen, verschieben Sie die Song-Position an den Song-Anfang, indem Sie die SONG-Taste [STOP] drücken.
[1 ▲▼]–
[7 ▲▼]
SELECT Legt fest, welche Wiedergabemerkmale und -funktionen mit dem
ausgewählten Song automatisch aufgerufen werden. Die hier ausgewählten
Einträge lassen sich nur am Song-Anfang aufnehmen, außer der
KEYBOARD VOICE.
SONG
Speichert die Tempoeinstellung und alle im Mischpult vorgenommenen
Einstellungen.
KEYBOARD VOICE
Zeichnet die aktuellen Bedienfeldeinstellungen auf, einschließlich der Voice-
Auswahl für die Tastatur-Parts (RIGHT 1, 2 und LEFT) und deren Ein-/
Ausschaltzustand. Die hier aufgezeichneten Bedienfeldeinstellungen sind
identisch mit den durch die „One Touch Setting“ gespeicherten
Einstellungen. Dies kann an jeder Stelle des Songs aufgenommen werden.
SCORE SETTING
Speichert die Einstellungen für die Notendarstellung.
GUIDE SETTING
Zeichnet die Einstellungen der Guide-Funktionen einschließlich der
Einstellung Guide ON/OFF auf.
LYRICS SETTING
Speichert die Einstellungen für die Anzeige von Song-Texten im Lyrics-
Display.
MIC SETTING (CVP-509/505/503)
Zeichnet die Einstellungen für Mikrofon und Vocal Harmony im Mixing-
Console-Display auf.
[8 ▲] MARK ON Markiert das zugehörige Kästchen mit einem Kreuz oder entfernt dieses.
Markierte Elemente werden im Song aufgenommen.
[8 ▼] MARK OFF