Operation Manual

82 CVP-509/505/503/501 – Referenzhandbuch
Verbindungen – Einsatz des Instruments zusammen mit anderen Geräten –
10
Talk-Einstellungen
Mit dieser Funktion können Sie besondere, von den Gesangseinstellungen getrennte Einstellungen für
Ansagen zwischen den Songs vornehmen.
1 Rufen Sie das Funktions-Display auf.
[FUNCTION] [G] MIC SETTING/VOCAL HARMONY [I] MIC SETTING TAB [E][F]
TALK SETTING
2 Verwenden Sie die Tasten [A]/[B], um den zu bearbeitenden Parameter auszuwählen,
und stellen Sie dann den Wert mit den Tasten [1 ▲▼]–[7 ▲▼] ein.
VORSICHT
Auf der Seite TALK SETTING vorgenommene Einstellungen werden beim Verlassen dieses Displays automatisch im Instrument
gespeichert. Wenn Sie das Instrument jedoch ausschalten, ohne das Display zu schließen, gehen die Einstellungen verloren.
HINWEIS Diese Einstellungen können auf den Laufwerken USER oder USB als System-Setup-Datei gespeichert werden: [FUNCTION] [J] UTILITY
TAB [E][F] SYSTEM RESET. Siehe Seite 101.
1 Parameter der Talk-Einstellungen
2 DSP-Parameter
[1 ▲▼]VOLUME Legt die Ausgabelautstärke des Mikrofonsignals fest.
[2 ▲▼]PAN Legt die Stereoposition des Mikrofonklangs fest.
[4 ▲▼] REVERB
DEPTH
Legt die Intensität der auf den Mikrofonklang angewendeten Reverb-Effekte
fest.
[5 ▲▼] CHORUS
DEPTH
Legt die Stärke des Chorus-Effekts für den Mikrofonklang fest.
[6 ▲▼]/
[7 ▲▼]
TOTAL
VOLUME
ATTENUATOR
Hier legen Sie die Stärke der Absenkung der Gesamtlautstärke (mit
Ausnahme des Mikrofon-Eingangssignals) fest – dadurch können Sie sehr
einfach das Verhältnis zwischen Ihrer Singstimme und der Gesamtlautstärke
des Instruments einstellen.
[3 ▲▼] DSP MIC ON/
OFF
Schaltet den auf den Mikrofonklang angewendeten DSP-Effekt ein oder aus.
[4 ▲▼]/
[5 ▲▼]
DSP MIC TYPE Wählt den DSP-Effekttyp für den Mikrofonklang aus.
[6 ▲▼] DSP MIC
DEPTH
Stellt die Intensität des auf den Mikrofonklang angewendeten DSP-
Effekts ein.