Operation Manual

88 CVP-509/505/503/501 – Referenzhandbuch
Verbindungen – Einsatz des Instruments zusammen mit anderen Geräten –
10
MODULATION* Wendet auf die auf der Tastatur gespielten Noten einen Vibrato-Effekt an. Darüber
hinaus können auf die S.-Articulation-Voice verschiedene Effekte angewendet
werden. Die Intensität des Effekts nimmt zu, wenn der Fußregler betätigt wird.
In diesem Display können Sie diese Pedalfunktion für jeden Tastatur-Part ein- oder
ausschalten.
MODULATION (ALT)
(CVP-509/505)
Als Variation von MODULATION können die Effekte (Waveform) mit dem Pedal/
Fußschalter ein- und ausgeschaltet werden. Mit jeder Betätigung des Pedals/
Fußschalters werden die Effekte (Waveform) abwechselnd ein- und ausgeschaltet.
In diesem Display können Sie diese Pedalfunktion für jeden Tastatur-Part ein- oder
ausschalten.
DSP VARIATION Schaltet DSP VARIATION für den Voice-Effekt ein und aus.
VIBE ROTOR ON/OFF Schaltet den Parameter VIBRATE SW ein und aus, wenn der Effekttyp VIBE
VIBRATE ausgewählt ist.
HARMONY/ECHO Schaltet den Voice-Effekt HARMONY/ECHO ein und aus.
VOCAL HARMONY
(CVP-509/505/503)
Schaltet die Vocal-Harmony-Funktion ein und aus.
TALK
(CVP-509/505/503)
Schaltet die Sprechfunktion (Talk-Funktion) der Taste [MIC SETTING] ein
und aus.
SCORE PAGE +/- Wenn der Song angehalten wurde, können Sie zur nächsten/vorherigen Seite der
Notendarstellung wechseln (jeweils eine Seite zur Zeit).
LYRICS PAGE +/- Wenn der Song angehalten wurde, können Sie hiermit zur jeweils nächsten oder
vorherigen Seite der Liedtextdarstellung wechseln.
TEXT PAGE +/-
(CVP-509/505/503)
Hiermit können Sie zur jeweils nächsten/vorherigen Textseite wechseln.
SONG PLAY/PAUSE Identisch mit der SONG-Taste [PLAY/PAUSE].
STYLE START/STOP Identisch mit der STYLE-CONTROL-Taste [START/STOP].
TAP TEMPO Identisch mit der Taste [TAP TEMPO].
SYNCHRO START Identisch mit der Taste [SYNC. START].
SYNCHRO STOP Identisch mit der Taste [SYNC STOP].
INTRO 1–3 Identisch mit den Tasten INTRO [I]–[III].
MAIN A–D Identisch mit den MAIN-VARIATION-Tasten [A]–[D].
FILL DOWN Ein Fill-In (Füllmuster) wird gespielt, auf das automatisch die MAIN-Section der
Taste unmittelbar links davon folgt.
FILL SELF Es wird ein Fill-In gespielt.
FILL BREAK Es wird ein Break gespielt.
FILL UP Ein Fill-In wird gespielt, auf das automatisch die MAIN-Section der Taste
unmittelbar rechts davon folgt.
ENDING1–3 Entspricht den Tasten ENDING/rit. [I]–[III].
FADE IN/OUT Schaltet die Fade-In-/Fade-Out-Funktion ein und aus.
FINGERD/FING ON
BASS
Das Pedal wechselt zwischen den Modi „Fingered“ und „On Bass“ (Seite 17).
BASS HOLD (Bass halten) Solange das Pedal gedrückt wird, wird die Bassnote des Begleit-
Styles gehalten, auch wenn während der Style-Wiedergabe der Akkord gewechselt
wird. Wenn die Erkennungsmethode auf AI FULL KEYBOARD eingestellt ist, hat
diese Funktion keine Auswirkung.
PERCUSSION Das Pedal spielt ein Percussion-Instrument wieder, das mit den Tasten [4 ▲▼]–
[8 ▲▼] ausgewählt wurde. Sie können das gewünschte Percussion-Instrument mit
der Tastatur auswählen.
HINWEIS Wenn Sie das Percussion-Instrument mit einer Klaviertaste auswählen, bestimmt die dabei angewendete
Velocity, den Velocity-Wert für das Percussion-Instrument.
NÄCHSTE SEITE