Specifications

9
Bei den Displaytastenpaaren / und </> können Sie den Standard-
wert des betreffenden Parameters in vielen Fällen durch gleichzeitiges Drük-
ken beider Displaytasten direkt abrufen. Dasselbe gilt auch für die [+]/[–]-
Tasten am Bedienfeld. Die Rückstellung auf den Standardwert ist bei den
meisten Parametern möglich, die einen größeren Einstellbereich haben. Sol-
che Parameter sind auf dem Display von einem runden Rahmen umgeben.
Parameter, deren Funktionen über die entsprechenden Displaytasten di-
rekt ausgeführt bzw. ein- und ausgeschaltet werden, erscheinen auf dem
Display in einem eckigen Rahmen und können mit dem Datenrad und den
[+]/[–]-Tasten nicht verändert werden.
und zugehörige Bedienelemente
Die [DISPLAY HOLD]-Taste
Wenn Sie beispielsweise eine Stimme (Seite 15) oder einen Rhythmus
(Seite 28) wählen, verschwindet das Stimmen- bzw. Rhythmusverzeichnis
nach einigen Sekunden wieder vom Display. Bei derartigen “Pop-up” Menüs
blinkt die [DISPLAY HOLD]-Taste, um darauf aufmerksam zu machen,
daß es sich um eine Anzeige handelt, die nach kurzer Zeit wieder aus-
geblendet wird. Sie können Pop-up Menüs bei Bedarf jedoch auch
permanent einblenden, indem Sie die [DISPLAY HOLD]-Taste drücken, so
daß ihre Anzeigelampe kontinuierlich leuchtet. Durch einen zweiten Druck
auf die [DISPLAY HOLD]-Taste (Anzeigelampe erlischt) heben Sie diese
Haltefunktion dann später wieder auf.
Wenn das Display beim Aktivieren der
[DISPLAY HOLD]-Taste ein normales
Menü zeigt, wird beim Drücken einer
Taste, die gewöhnlich ein Pop-up
Menü aufruft, die betreffende Anzeige
nicht eingeblendet.
Die Einblenddauer für Pop-up Menüs
kann mit der auf Seite 109 beschriebe-
nen Funktion Pop-up Time eingestellt
werden.
DISPLAY HOLD