Specifications

28
Begleitung
Das CVP-79A/69/69A/59S verfügt über 100 Rhythmen, die Sie für
Rhythmusbegleitung oder aber voll orchestrierte Rhythmus-, Baß- und
Akkordbegleitung einsetzen können (siehe “Automatische Baß/Akkord-
begleitung (ABC)” auf Seite 34).
Die Wiedergabedaten von Rhythmus und Begleitung werden im Normalfall nicht über den
MIDI OUT-Anschluß gesendet. Sie können die Übertragung dieser Daten jedoch bei Be-
darf mit der auf Seite 97 beschriebenen Funktion Send auf Seite 3 des MIDI-Menüs
freigeben.
FUNCTION
MIXER
BEAT
CONTRAST
DISPLAY HOLDPAGE
EXIT
+
VOLUME
MASTER
VOLUME
ABC/SONG
VOLUME
DEMO/HELP
POP 16BEAT
DANCE
POP
ROCK BALLAD JAZZ
HARMONY
LATIN
LATIN
POP
TRADI-
TIONAL
COUNTRY
WALTZ DISK
ONE TOUCH
SETTING
INTRO A/
FILL TO A
INTRO B/
FILL TO B
MAIN A MAIN B ENDING
SMALL
ABC
ABC ON TAP SYNCHRO START/STOP
TEMPO
+
PRESET
METRONOME
STYLE
AUTO BASS CHORD START/STOP
REVERB
MAX MAX
MIN MIN
CUSTOM
MEMORY BANK
1
ORGAN
2345
STRINGS/
CHOIR
BRASS
SAX/
FLUTE
BASS
DRUMS/
PERC.
SPLIT
DUAL EFFECT
CLAVI. TONE/
SYNTH
GUITAR
VIBESHARPSI.E. PIANOPIANO
GUIDE
RECORD
PLAY
REW FF PAUSE
SONG
SONG CONTROL REGISTRATION
VOICE
ABC FREEZE
POP 16BEAT
DANCE
POP
ROCK BALLAD JAZZ
LATIN
LATIN
POP
TRADI-
TIONAL
COUNTRY
WALTZ DISK
INTRO A/
FILL TO A
INTRO B/
FILL TO B
MAIN A MAIN B ENDING
SMALL
ABC
ABC ON TAP SYNCHRO START/STOP
STYLE
AUTO BASS CHORD START/STOP
CUSTOM
TEMPO
+
PRESET
METRONOME
Auswählen eines Rhythmus
Die 100 Preset-Rhythmen des CVP-79A/69/69A/59S sind in 11
Gruppen angeordnet (ein komplettes Rhythmusverzeichnis finden Sie
auf Seite 120). Zum Auswählen eines Rhythmus drücken Sie zunächst
die STYLE-Wahltaste, in deren Gruppe der Rhythmus angesiedelt ist,
wonach das Pop-up Menü STYLE SELECT auf dem Display erscheint.
Das Rhythmusmenü wird nach einigen
Sekunden automatisch wieder durch die
normale Spielmodusanzeige ersetzt, kann
jedoch mit der [DISPLAY HOLD]-Taste
dauerhaft eingeblendet werden (Seite 9).
Beim Drücken einer der STYLE-Tasten wird
automatisch der zuletzt gewählte Rhythmus
der betreffenden Gruppe wieder aufgerufen
(solange das Instrument eingeschaltet
bleibt). Sie können das Instrument über die
auf Seite 107 beschriebene BACKUP-
Funktion auch so einstellen, daß die jeweils
zuletzt gewählten Rhythmen der einzelnen
Gruppen auch beim Ausschalten des In-
struments gespeichert bleiben.
Beim Einschalten wird automatisch der
Rhythmus Pop Ballad 1 vorgegeben. Über
die auf Seite 107 beschriebene BACKUP-
Funktion können Sie das Instrument jedoch
so einstellen, daß der vor dem Ausschalten
zuletzt gewählte Rhythmus gespeichert und
beim erneuten Einschalten wieder aufgeru-
fen wird.
Am Bedienfeld gibt es außerdem noch eine
[DISK/CUSTOM]-Taste, mit der Sie Rhyth-
men auswählen können, die Sie von einer
Style File-Diskette (Sonderzubehör) oder
einer Diskette mit selbst programmierten
Rhythmen geladen haben. Einzelheiten
finden Sie unter Laden von Rhythmus-
dateien (Seite 55) und Custom-Rhythmen
(Seite 45).
Mit dem [ABC/SONG VOLUME]-Regler
können Sie die Lautstärke der Begleitung
passend einstellen.
POP 16BEAT
DANCE
POP
ROCK BALLAD JAZZ
HARMONY
LATIN
LATIN
POP
TRADI-
TIONAL
COUNTRY
WALTZ DISK
ONE TOUCH
SETTING
STYLE
CUSTOM
Blättern Sie nun ggf. mit den PAGE-Tasten zu der Menüseite weiter,
auf der der gewünschte Rhythmus gelistet ist, und drücken Sie dann die
Displaytaste unter dem Rhythmusnamen. Alternativ können Sie zum
Auswählen eines Rhythmus aus der angezeigten Gruppe auch das
Datenrad oder die [+]/[–]-Tasten verwenden, in welchem Fall automa-
tisch zwischen den Menüseiten gewechselt wird.