Specifications

48
Rhythmus-Programmierfunktion
Nach Aktivieren der CUSTOM
STYLE-Funktion können Sie
die Rhythmuswiedergabe mit
der [START/STOP]-Taste
beliebig stoppen und wieder
starten. Bei gestopptem Rhyth-
mus können jedoch keine
Daten aufgezeichnet werden.
Sie können zu diesem Zeitpunkt, falls gewünscht, eine andere Stimme für die
Aufnahme wählen (anfänglich wird automatisch die Preset-Stimme des gewählten
Parts vorgegeben). Für den Part R1 können nur [DRUMS/PERC.]-Stimmen und
für den Part R2 nur Schlagzeug-Kits gewählt werden, während Sie den übrigen
Parts beliebige andere Stimmen zuordnen können.
Die SOLO-Displaytaste ist ein weiteres nützliches Aufnahmewerkzeug: Wenn
Sie diese Taste drücken, so daß der SOLO-Parameter hervorgehoben wird, ist nur
der gewählte Part zu hören. Durch einen weiteren Druck auf die Taste werden die
übrigen Parts wieder hörbar.
MDen aufgenommenen Part ggf. quantisieren ...................................
Falls der gerade programmierte Part kleinere “Takthaltungsmängel” aufweist,
können Sie alle Noten mit der PART QUANTIZE-Funktion auf Seite 2 des
CUSTOM STYLE-Menüs exakt auf den jeweils nächsten Schlag eines wählbaren
Quantisierungstaktes legen (mit der PAGE-Taste [>] blättern Sie um). Mit den
Displaytasten unter dem Notensymbol wählen Sie den Quantisierungstakt, d.h. die
Taktschlagintervalle, auf die die Noten berichtigt werden sollen.
NDen gewählten Part aufnehmen .....................................................................
Sie können nun neue Noten zu dem gewählten Part hinzufügen, indem Sie im
passenden Timing auf der Tastatur spielen (spielen Sie in C-Dur (mit großer
Septime), da der Custom-Rhythmus als C-Dur-Muster aufgezeichnet wird). Wenn
Sie einen Part von Grund auf neu programmieren möchten, drücken Sie vor der
Aufnahme die CLEAR-Displaytaste, um den gewählten Part zu löschen. Wenn Sie
beide Rhythmusparts (R1 und R2) löschen, wird der Takt zur Hilfestellung vom
Metronom vorgegeben (der Metronomklang wird nicht mit aufgenommen). Bei
[DRUM/PERC.]-Stimmen können Sie auch einzelne Schlaginstrumente aus den
Parts R1 und R2 löschen, indem Sie die über der Tastatur durch “CANCEL” (C1)
gekennzeichnete Taste gedrückt halten und dabei die Taste des betreffenden Instru-
ments anschlagen. Die Metronom-Taktvorgabe kann auf diese Weise ebenfalls ge-
löscht werden.
3
3
3
Achtelnoten
Vierteltriolen
Viertelnoten
Zweiunddreißigstelnoten
Sechzehteltriolen
Sechzehntelnoten
Achteltriolen
Die Metronom-Taktvorgabe
stoppt, wenn Sie den Custom-
Rhythmus speichern.
Der Ton aller Parts verstummt
automatisch am Ende des
Rhythmus, d.h. bei der
Programmierung an dem
Punkt zwischen den Wiederho-
lungen. Es empfiehlt sich
daher, nicht bis über diesen
Punkt aufzunehmen.