Specifications

50
Rhythmus-Programmierfunktion
?Den Custom-Rhythmus speichern ................................................
Drücken Sie die STORE-Displaytaste auf Seite 3 des CUSTOM STYLE-
Menüs, um den Custom-Rhythmus im internen Speicher abzulegen. Auf
dem Display erscheint dabei die Bestätigungsaufforderung “Store
XXXXXXXX?” (anstelle von “XXXXXXXX” wird der Name angezeigt)
zusammen mit dem MEMORY No.-Parameter. Wählen Sie nun mit den
MEMORY No.-Displaytasten s und t den Speicherplatz (1 bis 8), an dem
der Custom-Rhythmus abgelegt werden soll, und danach OK, um den
Rhythmus zu speichern, oder aber CANCEL, um den Vorgang abzubrechen.
Neben den vorangehend beschriebenen Aufnahmefunktionen bietet das CUSTOM STYLE-Menü eine Reihe
weiterer Funktionen, die Sie beim Programmieren eigener Rhythmen nützlich finden werden.
RECALL SECTION ...........................................................................................
Mit dieser Funktion können Sie die zuletzt gespeicherte Version des ge-
genwärtig gewählten Rhythmusteils (alle Parts) wieder aufrufen. Hierfür
drücken Sie einfach auf die RECALL SECTION-Displaytaste auf Seite 2
des CUSTOM STYLE-Menüs. Sollte der Rückruf nicht möglich sein (wenn
beispielsweise die Taktart geändert wurde), erscheint die Warnmeldung
Can’t recall!”. Drücken Sie in einem solchen Fall die OK-Displaytaste,
um zur vorherigen Anzeige zurückzugehen.
Andere Funktionen des CUSTOM STYLE-Menüs
Der beim Speichern des Custom-
Rhythmus eingestellte Tempowert wird
als Standardtempo mit dem Rhythmus
gespeichert.
Wenn am gewählten Speicherplatz
zuvor bereits ein Rhythmus abgelegt
wurde, wird dessen Name neben der
Speicherplatznummer angezeigt. Beim
Speichern des neuen Custom-Rhyth-
mus werden die früheren Daten über-
schrieben und durch die neuen ersetzt.
[Die Rhythmus-Programmierfunktion abwählen .............
Drücken Sie abschließend die [EXIT]-Taste, um den CUSTOM STYLE-
Modus zu verlassen und wieder in den normalen Spielmodus zu schalten.
EXIT
Intern gespeicherte Custom-Rhythmen
bleiben beim Ausschalten des Instru-
ments nicht erhalten! Bevor Sie Ihr
Clavinova nach dem Programmieren
eigener Rhythmusdaten ausschalten,
müssen Sie diese daher zunächst auf
Diskette sicherstellen siehe Sicher-
stellen von Custom-Rhythmen auf
Diskette auf Seite 52.