Specifications

65
Disk Orchestra Collection- und Song-Wiedergabe
Part-Spurzuordnung beim Abspielen eigener Songs
Spezifizieren Sie vor dem Abspielen eines eigenen Songs auf der SONG PLAY [PART ASSIGN]-Anzeige
die Spuren, die beim Betätigen der Displaytasten PART 1 und PART 2 ein- und ausgeschaltet werden sollen.
Blättern Sie zunächst mit den PAGE-Tasten zur SONG PLAY [PART
ASSIGN]-Anzeige um (Seite 6 des SONG PLAY-Menüs), und führen Sie
die Zuordnung dann bei den Parametern PART 1 und PART 2 aus. Wählen
Sie die Spur (TRACK) für den jeweiligen Part mit den zugehörigen
Displaytasten s und t aus — nach Anwählen des Parameters können Sie
auch das Datenrad oder die [+]/[–]-Tasten verwenden.
Einstellen der Song-Wiedergabelautstärke insgesamt
Beim Abspielen eines Songs beeinflußt der ABC/SONG VOLUME-
Regler die Wiedergabelautstärke insgesamt. Beachten Sie jedoch, daß beim
Auswählen eines Songs unabhängig von der Einstellung des ABC/SONG
VOLUME-Reglers anfänglich stets die Höchstlautstärke (= Standard-
lautstärkeeinstellung) vorgegeben wird. Die Song-Wiedergabelautstärke
kann danach wunschgemäß eingestellt werden.
Wenn Sie beim Abspielen eines
Songs, den Sie ohne ABC-
Begleitautomatik aufgenommen ha-
ben, die ABC-Funktion einschalten,
beeinflußt der ABC/SONG VOLUME-
Regler die ABC-Lautstärke und nicht
die Song-Wiedergabelautstärke.
Die ABC-Funktion kann für Songs, die
Sie mit ABC-Begleitung aufgenommen
haben, sowie für Songs der Disk
Orchestra Collection nicht eingesetzt
werden.
Die Standardzuordnungen sind: PART 1 = TRACK 1, PART 2 = TRACK
– – (Aus). Part 1 können Sie eine der Spuren von 1 bis 16 zuordnen, wäh-
rend bei Part 2 die zusätzliche Einstellung “Aus” angeboten wird. Die bei-
den Parts können nicht mit derselben Spur belegt werden.
Die [PART ASSIGN]-Anzeige kann
beim Abspielen von Disk Orchestra
Collection- oder Disklavier-Daten nicht
aufgerufen werden (siehe Wiedergabe
anderer Arten von Musikdaten auf
Seite 71).
VOLUME
MASTER
VOLUME
ABC/SONG
VOLUME
MAX MAX
MIN MIN