Specifications

78
Song-Aufnahme
Punch-in/out-Aufnahme
Beim PUNCH IN/OUT-Aufnahmebetrieb können Sie zum Überspielen (Ausbessern) spezifischer Takte
einer Spur die Aufnahme an einem beliebigen Einstiegspunkt (Punch-in) starten und an einem beliebigen Aus-
stiegspunkt (Punch-out) wieder stoppen, wobei die Daten vor dem Einstiegspunkt und nach dem Ausstiegspunkt
erhalten bleiben. Die erforderlichen Aufnahmeparameter finden Sie auf der RECORD [PUNCH IN/OUT]-An-
zeige (Seite 3 des RECORD-Menüs).
ZDen Song wiedergeben..............................................................................
Lassen Sie den Song spielen, um den passenden Einstiegspunkt heraus-
zusuchen.
XVor dem Einstiegspunkt auf Pause schalten .....................
Drücken Sie einige Taktschläge vor dem Einstiegspunkt die [o PAUSE]-
Taste. Es empfiehlt sich, einen oder mehrere Takte vor dem eigentlichen
Aufnahme-Startpunkt auf Pause zu schalten, um um den Einstieg nicht zu
verpassen.
REW FF PAUSE
SONG CONTROL
CDie Spur aufnahmebereit machen .................................................
Wählen Sie nun mit den TRACK-Displaytasten und , dem Datenrad
oder den [+]/[–]-Tasten die Spur, die ausgebessert werden soll. Die der Spur
zugeordnete Stimme wird auf dem Display angezeigt.
Es werden lediglich Spuren angezeigt,
bei denen Punch-in/out-Aufnahme
möglich ist. Die RHYTHM-, ABC- und
HAMONY-Spuren sowie leere Spuren
werden nicht angeboten.
Die Punch-in/out-Aufnahmefunktion
arbeitet nur, wenn eine Diskette im
Laufwerk eingelegt ist.
Bei aufgerufener PUNCH IN/OUT-
Anzeige sind die Tasten [
f
FF] und
[
r
REW] funktionslos.
TAP SYNCHRO START/STOP
START/STOP