Specifications

95
Utility-Funktionen
LOCAL (Lokalsteuerung) .........................................................................
“Lokalsteuerung” bezeichnet den Betriebszustand, bei dem das PSR-320/
420 den eigenen Tongenerator steuert, so daß die internen Stimmen über die
Tastatur direkt gespielt werden. Die LOCAL-Funktion ist in diesem Fall
aktiviert (ON), da der interne Tongenerator von der eigenen Tastatur “lokal”
angesteuert wird.
Die Lokalsteuerung kann jedoch auch ausgeschaltet werden, wobei der
interne Tongenerator nicht mehr von der Clavinova-Tastatur angesteuert
wird, jedoch beim Anschlagen von Noten auf der Tastatur weiterhin MIDI-
Daten über den MIDI OUT-Anschluß gesendet werden. Gleichzeitig reagiert
der interne Tongenerator auf MIDI-Meldungen, die über den MIDI IN-An-
schluß empfangen werden. Auf diese Weise kann beispielsweise ein externer
MIDI-Sequenzer die internen Stimmen des PSR-320/420 ansteuern und für
Wiedergabe nutzen, während auf der Tastatur die Stimme eines externen
Tongenerators gespielt werden kann.
Die Lokalsteuerung wird mit der LOCAL-Displaytaste abwechselnd ein-
(ON) und ausgeschaltet (OFF).
Die LOCAL-Einstellung bleibt beim
Ausschalten des Instruments erhalten,
wenn Sie den MIDI-Parameter der
BACKUP-Funktion aktivieren (Seite
107), wird andernfalls jedoch beim
Einschalten auf die Standardein-
stellung “ON” rückgesetzt.
CLOCK (Taktgeber).........................................................................................
Diese Funktion bestimmt, ob das Timing der Begleitautomatik sowie der
Song-Aufnahme/Wiedergabefunktionen des Clavinova vom internen
Taktgeber oder dem über MIDI IN empfangenen Taktsignal eines externen
Geräts gesteuert werden.
Mit der CLOCK-Displaytaste können Sie zwischen “EXT.” (externer
Taktgeber) und “INT.” (interner Taktgeber) umschalten.
Die CLOCK-Einstellung bleibt beim
Ausschalten des Instruments erhalten,
wenn Sie den MIDI-Parameter der
BACKUP-Funktion aktivieren (Seite
107), wird andernfalls jedoch beim
Einschalten auf die Standardein-
stellung “ON” rückgesetzt.
Wenn die CLOCK-Funktion auf “EXT.”
eingestellt ist und kein Taktsignal von
einem externen Gerät empfangen wird,
arbeiten die Rhythmus- und ABC-
Automatiken sowie andere
taktgeberabhängige Funktionen nicht.
Auf der Menüseite [MIDI 2] finden Sie MIDI FILTER-Parameter, über die Senden und Empfangen spezifi-
scher MIDI-Datentypen gesperrt werden kann.
FUNCTION [MIDI 2] — MIDI-Funktionen 2