User Manual

Folgende Merkmale wurden im Sinne der Produktverbesserung hinzugefügt bzw. geändert.
Näheres zur Bedienung der einzelnen Merkmale finden Sie in der CX-A5000
Bedienungsanleitung. Der entsprechende Seitenverweis ist in Klammern angegeben.
Durchleitung von HDMI 4K (60 Hz/50 Hz)
Die Durchleitung von HDMI 4K (60 Hz/50 Hz) 4:2:0 Signalen wird unterstützt.
Zusätzliche Einstellungen für die automatische
Abschaltungsfunktion
Die Einstellung „20 Minuten“ für „Auto Power Standby“ (S. 121) unter „ECO“ im Menü
„Setup“ wurde hinzugefügt.
Diese Einstellung schaltet das Gerät in den Bereitschaftsmodus, wenn Sie innerhalb
von 20 Minuten keine Bedienvorgänge daran vorgenommen haben bzw. kein
Eingangssignal erkannt wurde.
Grundeinstellung
Modelle für Großbritannien und Europa: 20 Minuten
Andere Modelle: Aus
YPAO-Volume
Wenn YPAO-Volume eingeschaltet ist, werden die
Hoch- und Niederfrequenzpegel automatisch an
die Lautstärke angepasst, sodass Sie auch bei
niedriger Lautstärke noch einen natürlichen Klang
genießen können.
YPAO-Volume kann unter „YPAO-Volume (YPAO
Volume)“ im Menü „Optionen“ (S. 90)
ein-/ausgeschaltet werden.
YPAO-Volume (YPAO Volume)
Einstellungen
YPAO-Volume ist wirksam, nachdem die Messergebnisse unter „Automatisches Setup“ gespeichert wurden.
Wir empfehlen für nächtliches Hören mit niedriger Lautstärke sowohl YPAO-Volume als auch Adaptive
DRC einzuschalten.
Pegeleinstellung der Jitterbeseitigung
Der Ultra Low Jitter PLL Schaltkreis in diesem Gerät bietet nun die Möglichkeit den
Pegel der Jitterbeseitigung einzustellen. Durch die Jitter-Pegeleinstellung digitaler
Audiosignale kann die DAC-Genauigkeit des Geräts optimiert werden.
Der Beseitigungspegel kann unter „Ultra Low Jitter PLL Mode“ im Menü „Eingang“
eingestellt werden (S. 95).
Ultra Low Jitter PLL Mode
Diese Einstellung wird separat auf jede Eingangsquelle angewendet.
Eingangsquellen
AV 1–7, V-AUX, AUDIO 1–4 (nur bei Zuweisung einer Digital-Audioeingangsbuchse verfügbar),
AirPlay, SERVER, NET RADIO, (Netzwerkdienste), USB
Einstellungen
Technische Daten
Die Leistungsaufnahmewerte im Bereitschaftsmodus wurden geändert.
Leistungsaufnahme im Bereitschaftsmodus
Netzwerk Standby Aus
HDMI-Einstellung Aus, Standby Durchleitung Aus ................................................................ 0,3 W
HDMI-Einstellung Ein, Standby Durchleitung Ein .................................................................. 3,7 W
HDMI-Einstellung Aus, Standby Durchleitung Ein (AV 1, Keine Signale) .............................. 3,7 W
Netzwerk Standby Ein
HDMI-Einstellung Aus, Standby Durchleitung Aus ................................................................ 2,9 W
HDMI-Einstellung Ein, Standby Durchleitung Ein .................................................................. 5,0 W
Zusätzliche Merkmale
Deutsch
Aus (Grundeinstellung) Schaltet YPAO-Volume aus.
Ein Schaltet YPAO-Volume ein.
YPAO-Volume AUS
YPAO-Volume EIN
FrequenzNiedrig Hoch
Pegel
Hoch
Wiedergabepegel bei
niedriger Lautstärke
Aus Schaltet die Jitterbeseitigungsfunktion aus.
Pegel 1
(Grundeinstellung),
Pegel 2,
Pegel 3
Schaltet die Jitterbeseitigungsfunktion ein.
Ein höherer Pegel erhöht zwar die DAC-Genauigkeit, kann aber auf
gewissen Wiedergabegeräten aufgrund des Audio-Clock-Zustands
zu Unterbrechungen im Audiosignal führen. Wählen Sie in solchem
Fall einen niedrigeren Pegel.