Operation Manual

De 71
ENTERTAINMENT
Passende Klangprogramme für Musik/Stereowiedergabe
(MUSIC)
Die folgenden Klangprogramme sind für die Wiedergabe von Musikquellen optimiert.
Sie können auch Stereowiedergabe auswählen.
CLASSICAL
Sports
Dieses Programm ermöglicht dem Zuhörer, die volle Lebendigkeit von
Sportübertragungen und leichten Unterhaltungsshows zu erleben. Bei
Sportübertragungen werden die Stimmen des Kommentators und des
Sportreporters deutlich in der Mitte platziert, während die Atmosphäre im
Stadion durch die seitliche Einspielung der Geräusche des Publikums in
einem geeigneten Raum realistisch übermittelt wird.
Action Game
Dieses Programm ist für Action-Videospiele wie Autorennen und
Kampfspiele geeignet. Durch die Realitätsnähe und Betonung
verschiedener Effekte haben die Spieler das Gefühl, mitten im
Spielgeschehen zu sein, und können sich daher besser darauf
konzentrieren. Verwenden Sie dieses Programm in Kombination mit
Compressed Music Enhancer für ein dynamisches und kraftvolles Klangbild.
Roleplaying Game
Dieses Programm ist für Rollenspiele und Adventure-Games geeignet. Durch
dieses Programm erhält das Schallfeld mehr Klangtiefe für eine natürliche und
realistische Wiedergabe von Hintergrundmusik, Spezialeffekten und Dialog in
verschiedenen Szenen. Verwenden Sie dieses Programm in Kombination mit
Compressed Music Enhancer für ein klareres und räumlicheres Klangbild.
Music Video
Dieses Programm ermöglicht das Hören und Sehen von Videos von Pop-,
Rock- und Jazzkonzerten, so als ob Sie selbst dort wären. Tauchen Sie ein in
die heiße Konzertatmosphäre! Erleben Sie die Lebendigkeit des Klangs der
Sänger und Solisten auf der Bühne, das Presence-Schallfeld, das die
Rhythmusinstrumente betont, und das Surround-Schallfeld, das den
Raumklang einer großen Konzerthalle simuliert.
Recital/Opera
Dieses Programm reguliert den Nachhallanteil auf einen optimalen Pegel
und betont die Tiefe und Klarheit der menschlichen Stimme, um gleichzeitig
den Nachhall im Orchestergraben vor dem Zuhörer zu vermitteln, und
zugleich den akustischen Eindruck und das Gefühl, selbst auf der Bühne zu
stehen. Das Surround-Soundfeld ist relativ moderat, wenngleich
Konzerthalleneffekte genutzt werden, um die der Musik eigene Schönheit
wiederzugeben. So wirkt auch stundenlanger Operngenuss nicht
ermüdend.
Pavilion
Dieses Programm gibt Stimmen deutlich wieder, und Sie erspüren im Klang
die Räumlichkeit eines Pavillons. Ein speziell verzögerter Hall reproduziert
die einzigartige Live-Akustik eines Pavillons und erzeugt einen aufregenden
Klang für Konzertszenen.
Disco
Dieses Programm stellt die akustische Umgebung einer lebendigen Disco
im Herzen einer großen Stadt her. Der Sound ist dicht und stark konzentriert.
Er ist auch durch einen „direkten“ High-Energy-Sound charakterisiert.
Hall in Munich A
Dieses Schallfeld simuliert eine Konzerthalle in München mit etwa 2.500
Plätzen und eleganter Holzverkleidung, wie sie in europäischen
Konzertsälen üblich ist. Ein feiner, schöner Nachhall verteilt sich großzügig
und schafft eine beruhigende Atmosphäre. Der virtuelle Sitzplatz des
Zuhörers befindet sich in der Mitte links in der Arena.
Hall in Munich B
Dieser Saal wird häufig für die Aufnahme von Orchestermusik genutzt. Es ist
ein „schuhkastenförmiger“ Konzertsaal mit etwa 1.300 Plätzen. Der Saal ist mit
Marmor ausgekleidet, was einen ziemlich linearen Frequenzgang bewirkt. Die
hohe Decke bewirkt außerdem, dass der Klang besonders lange ausklingt.
Hall in Frankfurt
Dies ist ein großer „schuhkastenförmiger“ Konzertsaal mit etwa 2.400 Plätzen
in Frankfurt. Dieser Saal hat einen sehr soliden, kraftvollen Klang. Der virtuelle
Sitzplatz des Zuhörers befindet sich in der Mitte rechts im Parterre.
Hall in Stuttgart
Dies ist ein großer asymmetrischer Konzertsaal mit etwa 2.000 Plätzen in der
Stadtmitte von Stuttgart. Der von den Betonwänden links der Zuhörer
reflektierte Klang hat eine kraftvolle Präsenz.
Hall in Vienna
Dieses Programm simuliert eine mittelgroße Konzerthalle in Quaderform in
Wien, mit 1.700 Plätzen und großer Tradition. Säulen und
Ornamentschnitzereien erzeugen extrem komplexe Hallstrukturen in allen
Richtungen, die zu einem sehr vollen, satten Klang führen.
Hall in Amsterdam
Die große, schuhkartonförmige Halle fasst etwa 2.200 Zuhörer um eine runde
Bühne. Der Widerhall ist voll und angenehm, der Schall breitet sich frei aus.
Hall in USA A
Dies ist ein großer Konzertsaal mit 2.600 Plätzen in den USA, der ein
ziemlich traditionelles europäisches Design bietet. Der Innenraum ist relativ
einfach gehalten, in amerikanischem Stil. Die mittleren und hohen
Frequenzen klingen voll und werden wunderbar betont.
Hall in USA B
Dieser große bogenförmige Saal hat eine Dachkuppel und bietet 2.600
Sitzplätze. Die volle Resonanz des Klanges ist eine Eigenschaft, die durch
einen ungewöhnlich langen Nachhall hervorgerufen wird. Der über der
Bühne abgehängte Reflektor erlaubt den Zuhörern außerdem, den vollen
Klang aus der Richtung der Bühne zu empfangen.
Church in Tokyo
Die akustische Umgebung einer gewöhnlichen Kirche mit wenig Nachhall.
Die Nachhallzeit beträgt 2,5 Sekunden. Dies ist ideal für die Wiedergabe von
kirchlicher Orgelmusik und Chorälen.
Church in Freiburg
Diese riesige, aus Stein erbaute Kirche steht in Süddeutschland und besitzt
einen spitzen Turm von 120 Metern Höhe. Ihre lange und schmale Form und
die hohe Decke ermöglicht längere Hallzeiten bei begrenzten
Frühreflexionszeiten. Die Halleffekte in dieser Kirche schaffen ein ganz
besonderes Klangerlebnis vollkommen jenseits der Klangqualität.