User Manual

Die neueste Surround-Technik „DTS:X“ wird nun unterstützt.
Durch die Wiedergabe von DTS:X-Inhalten, können Sie realistischen Klang aus allen
Richtungen, einschließlich von oben, genießen; Heimkinos erhalten dadurch eine
erstaunliche Klarheit und Leistung und bieten eine detaillierte und tiefe, einfach
lebensechte Erfahrung.
Das Gerät unterstützt ebenfalls Neural:X, welches einen echten akustischen Raum
(einschließlich Überkopfbereich) erstellen kann, auch bei der Wiedergabe von
konventionellen Inhalten.
DTS:X-Inhalte wiedergeben
Zum Optimieren von DTS:X-Inhalten wie folgt verfahren, um die Lautsprecher
anzuordnen und die Einstellungen konfigurieren.
Lautsprecher aufstellen
Wir empfehlen den Einsatz von Präsenz-Lautsprechern, um die volle Wirkung von
DTS:X-Inhalten zu erzielen.
*Ausgenommen ein Front 5.1-Kanal-System mit Surround-Lautsprechern
Notwendige Einstellungen
Folgende Einstellungen sind für die Wiedergabe von DTS:X-Inhalten erforderlich.
Im Menü „Setup“ „Ton“ wählen und dann „Objekt-Decoder-Modus“ auf „Aktiviert“
einstellen.
Wählen Sie einen der folgenden Klangmodi aus.
Drücken Sie STRAIGHT, um den Straight Decoder-Modus zu aktivieren.
Drücken Sie PURE DIRECT, um den Pure Direct-Modus zu aktivieren.
Drücken Sie SUR.DECODE auf der Fernbedienung, um „Neural:X“ als Surround-
Decoder auszuwählen.
Werden diese Einstellungen nicht vorgenommen, werden DTS:X-Inhalte als DTS-HD-Format dekodiert.
(Nur CX-A5100)
DTS:X-Inhalte können auch, wenn Soundprogramm ausgewählt ist, wiedergegeben werden. Allerdings
wird das Gerät auf den Straight-Dekodermodus umgeschaltet, wenn DTS:X-Signale mit einer
Abtastfrequenz über 48 kHz wiedergegeben werden.
Hinweis
Bei der Wiedergabe von DTS:X-Inhalten kann die Anzahl Quellkanäle und Objekte
(z.B. 7.1.4 + 1Object) des Eingangssignals unter „Audiosignal“ im Menü „Information“
geprüft werden.
Bei der Wiedergabe von DTS:X-Inhalten kann die Lautstärke des Dialogs unter „DTS
Dialogue Control (DTS Dialog)“ im Menü „Optionen“ eingestellt werden.
Wenn DTS:X-Inhalte wiedergegeben werden oder der Neural:X-Decoder aktiv ist,
sind YPAO-Volume, Dialogpegel, Extra Bass und Compressed Music Enhancer nicht
verfügbar.
Glossar
DTS:X
DTS:X ist die objektbasierte, multidimensionale Audiotechnik der nächsten Generation von DTS.
Losgebunden von Kanälen vermittelt DTS:X die Fluidität des Klangs und erzeugt dabei vor, hinter, neben
und über dem Publikum eine unglaublich reichhaltige, realistische und immersive Klanglandschaft mit
größerer Präzision als je zuvor. DTS:X bietet die Möglichkeit, das Audiosignal automatisch an die
Lautsprecheranordnung anzupassen, von einem eingebauten TV-Lautsprecher über ein Heimkino-
Surroundsystem bis hin zu einem Kinosaal mit Dutzenden von Lautsprechern. Erfahren Sie mehr unter
www.dts.com/dtsx.
Neural:X
Neural:X ist die neueste Downmix/Upmix- und räumliche Remapping-Technik von DTS. Dies ermöglicht ein
Upmix von Neural:X-codierten und DTS:X-codierten (PCM-) Signalen. In DTS:X für AVR und Soundbars
kann Neural:X bis zu 11.x Kanäle erzeugen.
DTS Dialog Control
Mit DTS Dialog Control kann der Dialogklang verstärkt werden. In lärmbelasteten Umgebungen kann dies
dazu beitragen, den Dialog verständlicher zu machen. Menschen mit eingeschränkter Hörfähigkeit können
davon auch profitieren. Allerdings kann der Urheber eines Inhalts die Nutzung dieser Funktion im Mix
deaktivieren, sodass DTS Dialog Controlnicht immer verfügbar ist. Durch eine AVR-Aktualisierung können
Funktionalität und Merkmale von DTS Dialog Control möglicherweise verbessert werden.
Zusätzliche Informationen: Über DTS:X™
Deutsch
Für Informationen zu den DTS-Patenten siehe http://patents.dts.com. Hergestellt unter Lizenz von DTS,
Inc. DTS mit oder ohne das DTS-Symbol sowie DTS:X mit oder ohne das DTS:X-Logo sind
Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen von DTS, Inc. in den Vereinigten Staaten und/oder
anderen Ländern. © DTS Alle Rechte vorbehalten.