User Manual

Anwendungshilfe für
Yamaha-Lautsprecher der Installations Serie
30
Yamaha Sound System Simulator Y-S
3
Natürlich ist Ausprobieren eine Möglichkeit, Ihre PA-Anlage einzurichten. Doch durch eine
sachgerechte Analyse und eine planvolle Vorgehensweise werden Sie jedoch nicht nur wesentlich
schneller sein, sondern wahrscheinlich auch viel professionellere Ergebnisse erzielen, ohne nach
dem Aufbau viel nachjustieren zu müssen. Yamahas innovative Y-S
3
-Software (Yamaha Sound
System Simulator) verwendet eine zukunftsweisende Akustik-Modeling-Technologie, die in der
Lage ist, die Schalldruckverteilung, die Frequenz und andere Merkmale eines realen akustischen
Umfeldes virtuell zu simulieren. Die Software kann zudem optimale System-Konfigurationen und
Signalverarbeitungsprofile für Ihren Raum erzeugen. Sie erhalten akkurate Richtwerte r die
Einrichtung eines perfekten Audio-Systems und sparen so Arbeit und Kosten. Ein spekulatives
Rätselraten entfällt gänzlich.
Die Y-S
3
-Software verfügt über eine ausgefeilte grafische Bedienoberfläche, auf der die Form und
andere einschlägige Eigenschaften des Raums - bis hin zur durchschnittlichen Raumtemperatur und
Luftfeuchtigkeit - eingetragen werden. Ausgegeben wird ein umfassendes grafisches Abbild der
Schallverteilung im angegebenen Bereich. Zudem können Sie mit der "Auralization"-Funktion eine
Simulation der akustischen Verhältnisse im Raum sogar selbst anhören.
Die Simulation kann im DME-Datenformat abgespeichert und direkt in die
DME-Designer-Software importiert werden. So wird der Zeitaufwand, der für die Einrichtung einer
DME-N-Digital Mixing-Engine nötig ist, auf ein Minimum reduziert. Y-S
3
empfiehlt optimale
Lautsprecher und macht Vorschläge zur Aufstellung, die Parameter wie Panorama, Neigung,
Spreizwinkel, EQ und Gain beinhalten, um am Ende eine gleichmäßige Schalldruckverteilung im
gesamten Hörbereich zu erzielen (Autotune-Funktion). Die Preset-Bibliothek "Installations Serie"
ermöglicht eine fehlerlose Systemplanung, wenn Sie Lautsprecher der Installations Serie
zusammen mit Leistungsverstärkern der PC-1N- oder XP-Reihe und den digitalen Mixing-Engines
DME24N und DME64 verwenden.
Y-S
3
kann umsonst hier heruntergeladen werden:
http://www.yamahaproaudio.com/