User Manual

TX6n/5n/4n – Referenzhandbuch
21
Bedienung
„Information“
Dieser Bildschirm zeigt Informationen zum Verstärker an. Er dient lediglich der Anzeige und enthält keine bearbeiteten
Parameter.
„Network Setup“ (Netzwerkeinstellungen)
In diesem Bildschirm können Sie die IP-Adresse und andere Einstellungen zur Verwendung des Verstärkers in einem Netzwerk
festlegen.
Name des Parameters Beschreibung
Battery Gibt den Zustand der internen Speicherschutzbatterie an. Die vier möglichen Statusangaben lauten:
„OK“, „Low Battery“, „Critical Battery“ und „No Battery“. Wenn „Critical Battery“ oder „No Battery“
angezeigt wird, speichern Sie die Daten sofort auf einem Computer oder einem anderen externen
Gerät, und lassen Sie die Sicherungsbatterie von einem Yamaha-Händler auswechseln.
Version Gibt die Firmware-Version an.
Serial No. Gibt die Seriennummer des Verstärkers an.
Slot Gibt den Namen der in den Steckplatz eingebauten Karte an. Standardmäßig ist eine AES-IO-Karte
eingebaut.
Name des Parameters Wertebereich Beschreibung
IP Address Mode DHCP/Manual Legt fest, ob die IP-Adresse von Amp Editor oder vom DHCP-Server
automatisch („DHCP“) oder von Hand („Manual“) eingestellt wird.
IP Address 001.000.000.001–
223.255.255.254
Zeigt im automatischen Modus die IP-Adresse an.
Dient im manuellen Modus zum Festlegen der IP-Adresse. Wenn Sie
eine ungültige Adresse eingeben, wird die Einstellung aufgehoben,
auch wenn Sie die [ENTER]-Taste drücken.
MAC Address Gibt die MAC-Adresse an.
IP Control Port No. 49152–49407 Dient zum Festlegen der Ethernet-Port-Nummer, die zur Fernsteuerung
mit einem externen Controller mithilfe des dazu bestimmten
Kommunikationsprotokoll verwendet wird. Alle Geräte im Netzwerk
können über die gleiche Port-Nummer miteinander kommunizieren.
Ändern Sie die Port-Nummer, falls die Port-Nummer für andere Geräte
(als das TXn) verwendet wird.