User Manual

TX6n/5n/4n – Referenzhandbuch
26
Bedienung
„Input Redundancy“ (Eingangsredundanz)
Hier können Sie Einstellungen für eine redundante Verbindung (doppelte Audioverbindungen) vornehmen, die sowohl
das analoge Eingangssignal als auch das digitale Eingangssignal (über Kartensteckplatz) nutzt. Wenn die digitale
Eingangsverbindung durch einen Verbindungsfehler oder ein anderes Problem unterbrochen wird, kann der Verstärker
automatisch auf den analogen Eingang umschalten („Backup“). Oder der Verstärker kann automatisch zum analogen Eingang
umschalten, sobald ein analoges Audioeingangssignal erkannt wird („Override“).
„Signal Path“ (Signalweg)
Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt „SIGNAL-PATH-Bildschirm“ (Seite 30).
Name des Parameters Wertebereich Beschreibung
Mode OFF, Backup, Override Gibt den Modus für redundante Verbindungen an.
Backup: Das Eingangssignal von der im Steckplatz eingebauten Karte stellt
das primäre Signal dar. Wenn der Eingang von der Karte „entsperrt“
wird (kein Signal vorhanden ist), wechselt der Verstärker automatisch
zum Eingang der analogen Buchse. Informationen dazu, ob Ihre I/O-
Karten den Backup-Modus unterstützen, finden Sie unter
„Unterstützte I/O-Karten“ (Seite 9).
Override : Das Eingangssignal von der im Steckplatz eingebauten Karte stellt
das primäre Signal dar. Wenn an der analogen Buchse ein
Eingangssignal entdeckt wird, wechselt der Verstärker automatisch
zum Eingang der analogen Buchse.
Auto Return ON/OFF Im Backup-Modus gibt dies an, ob das Eingangssignal vom Steckplatz wieder
verwendet werden soll, sobald die unterbrochene Verbindung zum Steckplatz
wiederhergestellt wurde.
Im Override-Modus gibt dies an, ob das Eingangssignal vom Steckplatz wieder
verwendet werden soll, wenn die analoge Verbindung unterbrochen wird.
Ovrrid Ch Link ON/OFF Bei Verwendung des Override-Modus wird hiermit festgelegt, ob beide Kanäle
zusammen (ON) oder separat (OFF) schalten, wenn das Vorhandensein oder die
Abwesenheit von analogen Eingangssignalen erkannt wird.
Ovrrid Thrsld -30.0–0.0 dBFS Im Override-Modus gibt dies den Grenzwert für das Eingangssignal an, oberhalb
dessen vom Vorhandensein von analogen Eingangssignalen ausgegangen wird.
Auto Rtn Delay 0–60 s Wenn im Override-Modus „Auto Return“ auf ON gestellt ist, gibt dies an, nach
welcher Zeit eine Unterbrechung des analogen Eingangssignals festgestellt wird,
bevor der Verstärker zum digitalen Eingang umschaltet.
Redundancy
Gain/
Sens.
[Analog
Input A]
[Analog
Input B]
ADC
Matrix
Mixer
Slot
Input
Router
Pol.
Pol.
Pol.
Pol.
ADC
Gain
Redundancy
Gain/
Sens.
[Analog
Input A]
[Analog
Input B]
ADC
Matrix
Mixer
Pol.
Pol.
Pol.
Pol.
ADC
Redundancy
Gain/
Sens.
[Analog
Input A]
[Analog
Input B]
ADC
Matrix
Mixer
Pol.
Pol.
Pol.
Pol.
ADC
Slot
Input
RouterGain
Slot
Input
RouterGain
Eingangsredundanz OFF
Backup-Modus (normaler Zustand)
Override-Modus (normaler Zustand)
Wenn das digitale Eingangssignal
im Backup-Modus „entsperrt“ wird
Wenn im Override-Modus das
analoge Eingangssignal entdeckt
wird
Es werden sowohl analoge als auch digitale
Signale in den 4x4-Matrix-Mixer eingespeist.
Nur das digitale Signal wird in den 4x4-
Matrix-Mixer eingespeist.
Nur das analoge Signal wird in den 4x4-
Matrix-Mixer eingespeist.