User Manual

TX6n/5n/4n – Referenzhandbuch
9
Bedienelemente und Anschlüsse
@4 [NETWORK]-Anschluss
Dies ist ein 100BASE-TX/10BASE-T-Ethernet-Anschluss. Hier können Sie einen Computer anschließen, so dass der
Verstärker über Amp Editor überwacht und gesteuert werden kann. Es kann auch ein externer Controller wie AMX oder
Crestron angeschlossen werden.
Schließen Sie zum Schutz vor elektromagnetischen Störungen ein STP-Kabel (Shielded Twisted Pair) am [NETWORK]-
Anschluss an.
@5 [FAULT OUTPUT]-Anschlüsse
Dies ist ein 3P-Euroblock-Anschluss für die Steuerung eines externen Analoggerätes, falls in der CPU eine Fehlfunktion
vorliegt oder ein in Amp Editor angegebenes Fehlerereignis (Fault Event) auftritt. NC und C sind verbunden, wenn der
Verstärker normal funktioniert; NO und C sind verbunden, wenn ein Problem auftritt (Seite 51). Sie können diesen Ausgang
auch in Amp Editor zurücksetzen.
In dem Bildschirm erscheint eine Meldung, falls ein Problem auftritt. Um den Ausgang zurückzusetzen, halten Sie
die [EXIT]-Taste im HOME-Bildschirm drei Sekunden oder länger gedrückt.
@6 Netzkabel
Schließen Sie das Netzkabel an eine Steckdose der richtigen Spannung an.
@7 Erdungsschraube
Das Netzkabel ist ein dreiadriges Kabel. Falls die verwendete Netzsteckdose geerdet ist, wird dieses Gerät ebenfalls ord-
nungsgemäß geerdet. Außerdem lassen sich durch die Erdung der Schraube unter Umständen Brummen und Störgeräusche
reduzieren.
Unterstützte I/O-Karten
Sie können die AES-IO-Karte an der Rückseite des TXn ausbauen und eine gesondert erhältliche MY-Karte (mini-YGDAI)
installieren. Mit Stand von September 2009 werden die folgenden MY-Karten unterstützt. Die neuesten Informationen finden
Sie auf der Pro-Audio-Website von Yamaha.
http://www.yamahaproaudio.com/
*Wenn eine Karte, die den Emulationsmodus unterstützt, im Modus ON betrieben wird, entspricht die Kompatibilität einer emulierten Karte.
Optionale I/O-Karten
Kartenname
Eingangs-/
Ausgangsformat
Anzahl der Kanäle
Auto Scan Mode/
Redundant Backup
Eingänge/Ausgänge
Eingänge Ausgänge
AES-IO (montiert) AES/EBU 2 2 XLR-3-31, XLR-3-32
MY4-AD Analogeingang 4 XLR-3-31
MY8-AD24 Analogeingang 8 TRS-Klinke
MY8-AD96 Analogeingang 8 D-Sub 25-polig
MY4-DA Analogausgang 4 XLR-3-32
MY8-DA96 Analogausgang 8 D-Sub 25-polig
MY8-ADDA96
Analoge Ein-/
Ausgänge
88 Euroblock
MY8-AE AES/EBU 8 8 D-Sub 25-polig
MY8-AE96 AES/EBU 8 8 D-Sub 25-polig
MY8-AE96S AES/EBU 8 8 D-Sub 25-polig
MY8-AEB AES/EBU 8 8 BNC
MY16-AE AES/EBU 16 16 D-Sub 25-polig
MY16-CII CobraNet 16 16 RJ-45
MY16-ES64 EtherSound 16 16 — * RJ-45
MY16-MD64 MADI 16 16 — * BNC, SC-Faseroptik
MY16-EX Erweiterungskarte 16 16 — * RJ-45
AVY16-ES
EtherSound
hergestellt von
AuviTran Corp.
16 16 RJ-45
HINWEIS