User Manual

Bedienungsanleitung CXS-Reihe 15
Verbindung
Verkabelung
Schließen Sie die Stecker an wie nachstehend gezeigt. Verwenden Sie Spezialkabel für Lautsprecher. Wenn nur der CXS selbst
verwendet wird, muss an den Kontakten 2+ und 2– nichts angeschlossen werden. Wenn das Signal zu einem Fullrange-Laut-
sprecher oder das Signal für den Cardioid-Modus zusammen über ein einziges Kabel und die [OUTPUT]-Buchse gesendet
werden, achten Sie darauf, auch die Kontakte 2+ und 2– zu verwenden. (Siehe „Einfaches Einstellungsbeispiel“ auf Seite 16
und „Einrichtung des Verstärkermodus“ auf Seite 17.)
Parallelschaltung von Lautsprechern
Die [INPUT/PARALLEL]-Buchsen sind im Inneren parallel geschaltet. Der erste CXS kann das Signal von einem Leistungsver-
stärker (im Folgenden „Verstärker“) an einer der [INPUT/PARALLEL]-Buchsen empfangen und über die übrigen [INPUT/PARAL-
LEL]-Buchsen zum zweiten CXS leiten.
Achten Sie bei einer Parallelschaltung von CXS-Einheiten darauf, zu prüfen, mit welcher Impedanz der Verstärker arbeiten kann.
Die Nennlastimpedanz eines CXS beträgt acht Ohm, und die Gesamtimpedanz zwei parallel geschalteter CXS-Einheiten
beträgt vier Ohm. In diesem Fall muss der Verstärker einen Lautsprecher mit weniger als vier Ohm Impedanz betreiben können.
Ungültige Verbindung
ACHTUNG
Verbinden Sie NIEMALS mehrere Signale vom Verstärker gleichzeitig mit den [INPUT/PARALLEL]-Buchsen. Dies erzeugt einen sehr
gefährlichen Kurzschluss, der zu einer Fehlfunktion des Verstärkers führen könnte.
Bei Verwendung nur des CXS selbst. Bei Verwendung der [OUTPUT]-Buchse.
(2–: Nicht
verwendet)
1+: SUBWOOFER+
2–: FULL RANGE–
1–: SUBWOOFER–
(2+: Nicht verwendet)
1+: SUBWOOFER+
1–: SUBWOOFER–
2+: FULL RANGE+
2–: CARDIOID REAR–
1+: CARDIOID FRONT+
1–: CARDIOID FRONT–
2+: CARDIOID REAR+
Verstärker
Vom
Verstärker
Zum nächs-
Erster CXS
(Impedanz: 8 Ω)
Zweiter CXS
(Impedanz: 8 Ω)
Parallelschaltung (Gesamtimpedanz: 4 Ω)
Verstärker
Kanal B
Kanal A
CXS