User Manual

19
Weitere Funktionen
150
PM5D/PM5D-RH V2 / DSP5D Bedienungsanleitung Bedienungsteil
2
Mit den Feldern für die Kanalauswahl der
gewünschten Ebene (A–F) können Sie den
jedem Fader 1–8 zugewiesenen Kanal
auswählen.
Zur Auswahl eines Kanals bewegen Sie den Cursor auf
das Feld und drehen Sie am Datenrad. Der Kanal
blinkt; Drücken Sie zur Bestätigung die [ENTER]-
Taste. Sie können aus folgenden Kanälen auswählen.
Tipp
Wenn ein Eingangskanal oder einer der DCA-Fader 1–8
ausgewählt ist, wird der Kanalname direkt unterhalb des
Feldes für die Kanalauswahl angezeigt.
Ein- und Ausgangskanäle können in der gleichen Ebene
verwendet werden.
Die Kanäle aller Geräte, die mit dem DSP5D
kaskadenverbunden sind, werden den Kanälen zugewiesen,
bei denen die entsprechende Geräte-ID angezeigt wird
(#1–#3). Die Kanäle des momentan ausgewählten Gerätes
werden den Kanälen zugeordnet, bei denen keine Geräte-ID
angezeigt wird. MONITOR und CUE bleiben jedoch auf das
PM5D (#1) festgelegt.
3
Verwenden Sie das Feld MACHINE
ID je nach der Ebene (A–F), die Sie
bedienen möchten, um das zu
bedienende Gerät auszuwählen.
Um ein Gerät auszuwählen, bewegen Sie
den Cursor auf das Feld, drehen Sie am
Encoder [DATA] und drücken Sie
[ENTER] zur Bestätigung. Die
auswählbaren Geräte sind „#1“ (PM5D),
„#2“ (DSP5D), „#3“ (DSP5D), oder
„STAY“ (keine Änderung).
4
Verwenden Sie die Felder INPUT und ST IN/FX
RTN für die Ebene (A–F), die Sie bedienen
möchten, um die Ebenen des INPUT-Kanalzugs
und des ST-IN/FX-RTN-Kanalzugs auszuwählen.
Um ein Gerät auszuwählen, bewegen Sie den Cursor
auf das Feld, drehen Sie am Encoder [DATA] und
drücken Sie [ENTER] zur Bestätigung.
5
Ändern Sie die Zuweisung des
STEREO-Kanalzugs A/B (Fader
und [ON]-Taste).
Um die Zuweisung zu ändern,
bewegen Sie den Cursor auf das Feld,
drehen Sie am Encoder [DATA] und
drücken Sie [ENTER] zur Bestätigung. Es können
folgende Zuweisungen ausgewählt werden.
ST A/B
STEREO A/B-Kanäle
MONITOR
Ausgangspegel der MONITOR-OUT-Buchsen L/R/C
CUE
Ausgangspegel der MONITOR-OUT-Buchsen L/R/C
6
Ordnen Sie bei Bedarf nun auch anderen
Ebenen Kanäle/Geräte/Ebenen zu.
Tipp
Die Einstellungen des FADER-MODE-Bereichs werden nicht
in der Szene gespeichert. Falls gewünscht, können Sie die
Zuweisungen auf einer Speicherkarte als DCA FADER
MODE-Daten speichern.
1
Benutzen Sie die FADER MODE-Tasten [A]–[F]
zur Auswahl der Ebene, die Sie verwenden
möchten.
Die Tasten-LED leuchtet, und die entsprechende
Ebene ist aktiv. Wenn Eingangskanäle DCA-Fadern
zugewiesen sind, erscheinen Kanalnamen in den
Namensanzeigen des DCA-Kanalzugs.
Tipp
Sie können im FADER ASSIGN-Bildschirm auch die Ebenen
umschalten. Dieser Bildschirm zeigt auch die Werte der DCA-
Fader und deren ungefähre Positionen an.
2
Bedienen Sie die Fader im DCA-Kanalzug.
Der Pegel der entsprechenden Kanäle wird geändert.
Wenn für einen Kanal, der einem DCA-Fader
zugewiesen ist, die Paarschaltung aktiviert wird (oder
wenn ihm eine Seite eines Stereokanals zugewiesen ist),
folgt der Pegel des jeweils anderen Kanals (oder die
andere Seite des Stereokanals).
Hinweis
Wenn eine FADER-MODE-Taste [A]–[F] eingeschaltet ist,
können die [MUTE]-Tasten von DCA-Kanalzügen als [ON]-
Tasten für die entsprechenden Kanäle verwendet werden.
Die [CUE]-Tasten können außerdem als [CUE]-Tasten für die
entsprechenden Kanäle verwendet werden.
Eintrag Ausgewählter Kanal
CH 1–CH48 Eingangskanäle 1–48
STIN1L/STIN1R–STIN4L/
STIN4R
ST IN-Kanal 1–4 L oder R
FXRTN1L/FXRTN1R–
FXRTN4L/FXRTN4R
FX RTN-Kanal 1–4 L oder R
MIX 1–MIX24 MIX-Kanal 1–24
MTRX1–MTRX8 MATRIX-Kanal 1–8
DCA1–8 DCA-Fader 1–8
MONITOR
Ausgangspegel der
MONITOR-OUT-Buchsen
L/R/C
CUE
Ausgangspegel der CUE-
OUT-Buchsen
---- Fader deaktiviert
STAY Keine Änderung
Feld für die
Kanalauswahl
Umschalten der Ebene des FADER-
MODE-Bereichs