User Manual

19
Weitere Funktionen
160
PM5D/PM5D-RH V2 / DSP5D Bedienungsanleitung Bedienungsteil
Initialisierung des Arbeitsspeichers des PM5D
Wenn im Arbeitsspeicher des PM5D ein Fehler auftritt, oder wenndie Rückkehr in den normalen Betrieb nicht mehr möglich ist,
da Sie das Systempasswort vergessen haben, führen Sie folgende Bedienungsschritte aus, um den Arbeitsspeicher zu initialisieren.
Wenn Sie den internen Speicher initialisieren, geht der vorher
darin gespeicherte Inhalt (einschließlich schreibgeschützter
Szenenspeicher) verloren. Seien Sie besonders vorsichtig,
wenn Sie diese Funktion ausführen.
1
Schalten Sie das Netzteil PW800W ein,
während Sie die SCENE MEMORY-Taste
[STORE] auf dem Bedienfeld festhalten.
Nach der Begrüßungsanzeige erscheint der folgende
Initialisierungsbildschirm.
2
Klicken Sie auf eine der folgenden
Schaltflächen zur Auswahl der gewünschten
Initialisierungsmethode.
INITIALIZE ALL MEMORIES
Alle Speicherbereiche einschließlich der Szenenspeicher
und Bibliotheken werden in den Auslieferungszustand
versetzt.
INITIALIZE CURRENT MEMORIES
Alle Speicherbereiche außer der Szenenspeicher und
Bibliotheken werden in den Auslieferungszustand
versetzt.
CANCEL
Der Initialisierungsvorgang wird abgebrochen, und das
PM5D startet im normalen Betriebsmodus.
Hinweis
Wenn die Spannung der Backup-Batterie zu weit absinkt, oder
wenn im internen Arbeitsspeicher ein Fehler auftritt, erscheint
unten im Bildschirm ein Warnhinweis, und das
Initialisierungsmenü erscheint automatisch. Bitte beachten
Sie, dass wir nach Anzeige dieses Bildschirms und Anklicken
der Schaltfläche CANCEL zum Starten im normalen
Betriebsmodus nicht garantieren können, dass das System
korrekt funktioniert.
3
Es erscheint eine Meldung, in der Sie Ihren
Willen zur Initialisierung bestätigen müssen.
Klicken Sie hierzu auf die Schaltfläche OK.
Wenn der Initialisierungsvorgang des Arbeitsspeichers
abgeschlossen ist, startet das PM5D im normalen
Betriebsmodus.
Initialisieren des internen Speichers des DSP5D
Wenn im internen Speicher des DSP5D ein Fehler auftritt,
oder wenn Sie keine Verbindung vom Computer aus
herstellen können, da Sie die Netzwerkeinstellungen
vergessen haben, können Sie mit folgenden
Bedienungsschritten den gesamten Speicher des DSP5D
(einschließlich der Szenenspeicherplätze, Bibliotheken und
der Netzwerkeinstellungen) auf den werksseitigen
Auslieferungszustand initialisieren.
Wenn Sie den internen Speicher initialisieren, geht der vorher
darin gespeicherte Inhalt (einschließlich schreibgeschützter
Szenenspeicher) verloren. Seien Sie besonders vorsichtig,
wenn Sie diese Funktion ausführen.
1
Schalten Sie das Pult ein, während Sie den
Modusschalter an der Rückseite gedrückt
halten.
Die vier IN/OUT-LEDs [TX]/[RX] leuchten.
2
Sobald die vier LEDs leuchten, lassen Sie den
Mode-Schalter los, und drücken und halten Sie
den Mode-Schalter nochmals etwa fünf
Sekunden lang fest.
Die vier LEDs kehren in deren normalen
Leuchtzustand zurück.
3
Nachdem die LEDs in den normalen
Leuchtzustand zurückgekehrt sind, lassen Sie
den Mode-Schalter los, und warten Sie etwa
zwanzig (20) Sekunden bis drei (3) Minuten.
Die vier LEDs leuchten nacheinander von links nach
rechts auf.
4
Vergewissern Sie sich, dass die OUT-LED [TX]
ganz links blinkt, und dass die anderen drei
LEDs stetig leuchten.
5
Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein.
Der gesamte Speicherinhalt (einschließlich der
Szenenspeicher, Libraries und der
Netzwerkeinstellungen) wurden in Schritt 4 auf
Auslieferungszustand gebracht, Sie sollten das Gerät
dennoch einmal aus- und wieder einschalten, damit es
den normalen Betrieb wieder aufnimmt.
FAN
HIGH LOW
POWER
FAN
HIGH LOW
POWER
Modusschalter
CASCADE IN
OUT OUT
OUT
TX RX TX RX
IN
ININ
75Ω
TERMINATED
OUT OUT
OUT
TX RX TX RX
IN
ININ
75Ω
TERMINATED
IN/OUT-LEDs [TX]/[RX]