User Manual

Funktion SYS/W.CLOCK
228
PM5D/PM5D-RH V2 / DSP5D Bedienungsanleitung Referenzteil
Auf diesem Bildschirm können Sie die Phantomspannung
(+48V), die Gain-Einstellung (Verstärkung) und das HPF
(Hochpassfilter) für jeden der internen Vorverstärker (nur
Modelle PM5D-RH und DSP5D) oder für jeden Kanal
eines externen Vorverstärkers einstellen, der die
Fernbedienung über das spezielle Protokoll unterstützt
(z. B. Yamaha AD8HR oder AD824).
A DISPLAY MODE
Wählen Sie eine der folgenden Arten von
Vorverstärkern aus, die im Bildschirm angezeigt
werden soll.
INTERNAL HA (nur Modelle PM5D-RH/DSP5D)
Es werden die internen Vorverstärker (AD 1–48 und
IN AD 1–4) angezeigt.
EXTERNAL HA 1–4
EXTERNAL HA 5–8
Es werden die Kanäle einer externen Vorverstärker-
Einheit angezeigt (ID-Nummer = 1–4 oder ID-
Nummer = 5–8), die über die Buchse [HA REMOTE]
angeschlossen ist.
Tipp
Bis zu acht externe Geräte können als Kette an der Buchse
[HA REMOTE] des PM5D angeschlossen werden. In diesem
Fall wird jedem Gerät automatisch eine ID-Nummer (1–8)
zugewiesen, beginnend bei dem Gerät, das direkt an der
Buchse [HA REMOTE] am PM5D angeschlossen ist.
B Model Name (Name des Modells)
Für jede ID-Nummer zeigt dies den Namen der extern
angeschlossenen Vorverstärker-Einheit an. Wenn kein
Gerät angeschlossen ist, wird hier „-----“ angezeigt. In
diesem Fall können Sie trotzdem alle Einstellungen
vornehmen, so als ob ein AD8HR von Yamaha
angeschlossen wäre.
C Slot/Kanal
Hier können Sie den Slot und die Kanäle ansehen und
auswählen, an denen der Audioausgang des externen
Vorverstärkers angeschlossen ist.
Hinweis
Wenn eine externe Vorverstärker-Einheit an einem PM5D-Slot
angeschlossen ist, müssen Sie den entsprechenden Slot und
die Kanäle manuell angeben. Beachten Sie bitte, dass bei
fehlerhafter Einstellung die HA-Anzeige der Eingangskanäle in
Bildschirmen wie IN HA vom tatsächlichen Zustand
abweichen kann.
D +48V MASTER
Wenn ein AD8HR an der Buchse [HA REMOTE]
angeschlossen ist, wird hier der Ein-/Ausschaltzustand
der Master-Phantomspannung angezeigt.
(Anderenfalls wird „.---“ angezeigt.)
E +48V
Schaltet die Phantomspeisung (+48V) der einzelnen
Kanäle ein oder aus.
F HPF (Hochpassfilter)
Schaltet den HPF der einzelnen Kanäle ein oder aus.
G Grenzfrequenz
Bestimmt die HPF-Grenzfrequenz der einzelnen
Kanäle des AD8HR. Bewegen Sie den Cursor auf das
Feld, und drehen Sie am Datenrad [DATA], um die
Grenzfrequenz im Bereich 20–600 Hz einzustellen.
H GAIN
Stellt die Verstärkung der einzelnen Kanäle ein.
Bewegen Sie den Cursor zu dem virtuellen Regler, und
drehen Sie am Datenrad [DATA], um die Verstärkung
(Gain) im Bereich von –62 dB bis +10 dB einzustellen.
Der momentane Wert wird im Feld darunter angezeigt.
Hinweis
Das PAD wird intern ein- oder ausgeschaltet, wenn der Gain des
internen Eingangsverstärkers des PM5D-RH zwischen –14 dB
und –13 dB eingestellt wird. Beachten Sie, dass bei Verwendung
von Phantomspannung Störgeräusche erzeugt werden können,
wenn ein Unterschied zwischen den Ausgangswiderständen der
Leiter Heiß und Kalt des an einer der Buchsen INPUT/ST IN
angeschlossenen externen Geräts besteht.
I GANG
Wenn diese Schaltfläche eingeschaltet ist, wird die Ein-
gangsempfindlichkeit zweier benachbarter, ungerade/
gerade nummerierter Kanäle gekoppelt geregelt, wobei
der momentane Einstellungsunterschied (Offset) bei-
behalten wird.
J LIBRARY
Diese Schaltfläche ruft den HA LIBRARY-Bildschirm
auf ( S. 230).
Hinweis
Wenn zum ersten Mal eine externe Vorverstärker-Einheit
angeschlossen wird, werden die Einstellungen dieser
externen Vorverstärker-Einheit verwendet. Wenn Sie
daraufhin einen HA-Library-Eintrag abrufen, werden die
Einstellungen der HA-Library verwendet.
Bildschirm HA (Head Amp;
Vorverstärker)
HA
1
2
5
6
9
7
8
3
4
J