User Manual

PM5D/PM5D-RH V2 / DSP5D Bedienungsanleitung Bedienungsteil
25
3
Grundlegende Bedienung des PM5D
F Track Pad und Tasten Links/Rechts
Hiermit wird der Zeiger bewegt oder der gewünschte
Parameter ausgewählt. Um einen per Drehregler
gesteuerten Parameter im Display einzustellen, halten
Sie die linke oder rechte Track-Pad-Taste gedrückt,
während Sie das Track Pad bedienen.
G PHONES-(Kopfhörer-)Buchse
Dies ist eine Stereo-Klinkenbuchse für den Anschluss
eines Kopfhörers.
Falls gewünscht können Sie die folgenden externen
Schnittstellenkomponenten anschließen.
Maus
Es kann eine PS/2-kompatible Maus am Anschluss
MOUSE vorne am PM5D angeschlossen werden und
analog dem Track Pad benutzt werden.
Tastatur
Es kann eine PS/2-kompatible Tastatur am Anschluss
KEYBOARD vorne am PM5D angeschlossen werden und
analog der im Display dargestellten Zeichenpalette zur
Eingabe von alphanumerischen Zeichen benutzt werden.
Der Ziffernblock der Tastatur kann zur Eingabe von
Zahlenwerten oder zum Abrufen von Mischszenen benutzt
werden.
Jede Taste (oder Tastenkombination) hat die folgende
Funktion.
Ganze Tastatur
Zifferntastenblock
Externe Benutzerschnittstellen
Taste Funktion
<PageUp>
Gleiche Funktion wie die Taste [INS/OK] im
Dateneingabebereich
<PageDown>
Gleiche Funktion wie die Taste [DEC/
CANCEL] im Dateneingabebereich
<>, <>,
<>, <>
Gleiche Funktion wie die CURSOR-Tasten
[]/[®]/[π]/[]
<Alt> +
<PageUp>
Gleiche Funktion wie Drehen des Datenrades
[DATA] im Uhrzeigersinn
<Alt> +
<PageDown>
Gleiche Funktion wie Drehen des Datenrades
[DATA] gegen den Uhrzeigersinn
<Enter>
Gleiche Funktion wie die [ENTER]-Taste am
PM5D
<Shift>
Gleiche Funktion wie die [SHIFT]-Taste am
PM5D
<Ctrl> + <>,
<Ctrl> + <>
Gleiche Funktion wie die Tasten der
Zeichenpalette
<Ctrl> + <x>
Kopiert und löscht die Zeichenfolge im Feld
(Ausschneiden)
<Ctrl> + <c>
Gleiche Funktion wie die COPY-Taste der
Zeichenpalette
<Ctrl> + <v>
Gleiche Funktion wie die PASTE-Taste der
Zeichenpalette
<Insert>
Gleiche Funktion wie die INS-Taste der
Zeichenpalette
<Delete>
Gleiche Funktion wie die DEL-Taste der
Zeichenpalette
<Home> Verschiebt die Eingabeposition an den Anfang
<End>
Verschiebt die Eingabeposition hinter das
letzte Zeichen
<BackSpace>
Löscht das der Eingabeposition vorstehende
Zeichen (Backspace)
<Tab>
Springt zum nächsten Bildschirm innerhalb
der gleichen Funktion
<Shift> + <Tab>
Springt zum vorhergehenden Bildschirm
innerhalb der gleichen Funktion
<Esc>
Ruft das Funktionsmenü auf (wenn das
Funktionsmenü bereits zu sehen ist, wird der
zuletzt gewählte Bildschirm aufgerufen)
<Alt> +
<0>–<9>
Schaltet auf Bildschirme der gleichen
Funktion
Taste Funktion
<0>–<9>
Eingabe einer Szenen-Nummer (wenn der
Eintrag USE NUMERIC-KEYPAD im
Bildschirm PREFERENCE 1 eingeschaltet
ist), Eingabe numerischer Werte (wenn
ausgeschaltet)
<.>
Schaltet auf die Szenennummer zurück, die
zuletzt aufgerufen oder gespeichert wurde
<+>
Gleiche Funktion wie die Taste [π] im SCENE
MEMORY-Bereich
<->
Gleiche Funktion wie die Taste [] im SCENE
MEMORY-Bereich
</>, <*> Nicht verwendet
<Enter>
Gleiche Funktion wie die [RECALL]-Taste im
SCENE MEMORY-Nummer (wenn der Eintrag
USE NUMERIC-KEYPAD im Bildschirm
PREFERENCE 1 eingeschaltet ist), gleiche
Funktion wie die [ENTER]-Taste (wenn
ausgeschaltet)
Taste Funktion