User Manual

PM5D/PM5D-RH V2 / DSP5D Bedienungsanleitung Referenzteil
277
Informationen auf
dem Bildschirm
Funktions-
menü
Globale
Funktionen
Ausgangs-
funktionen
Eingangs-
funktionen
Anhänge
Funktion INPUT PATCH
Hier können Sie Eingangs-Ports (INPUT-Buchsen,
ST IN-Buchsen, 2TR IN DIGITAL/ANALOG-Buchsen,
Eingangskanäle von Slots, Ausgabe interner Effekte)
Eingangskanälen zuweisen.
A SELECTED PATCH
Zeigt Name und Nummer des Eingangskanals an, auf
dem der Cursor sich befindet, sowie den Eingangs-
Port.
B CH (Eingangskanal)
Dies ist die Nummer und der Name des
Eingangskanals (Eingangskanal, ST IN-Kanal und FX
RTN-Kanal), der dem Eingangs-Port zugewiesen ist.
Die Kanalnummer an Cursorposition wird invers
dargestellt. Wenn Sie auf den Namen klicken, wird ein
Fenster geöffnet, in dem Sie dem Kanal einen Namen
geben können.
C ASSIGN
Gibt für jeden Kanal die Zahl der Eingangs-Ports
(1 oder 0) an, die aktuell zugeordnet sind.
D Matrix
Diese Matrix erlaubt die Verknüpfung von Eingangs-
Ports (horizontale Zeilen) mit Eingangskanälen
(vertikale Spalten). Aktuell zugeordnete
Verbindungspunkte werden durch das Symbol
gekennzeichnet. Durch Klicken auf einen
Verbindungspunkt kann eine Zuordnung (Patch)
hergestellt oder aufgehoben werden.
Die roten Linien links oben geben den
Verbindungspunkt an, auf den Sie den Cursor
bewegen.
Tipp
Wenn auf dem Bildschirm PREFERENCE 1 der UTILITY-
Funktion die Option PATCH CONFIRMATION aktiviert ist,
dann wird jedesmal, wenn Sie versuchen, eine Patch-
Einstellung zu ändern, eine Bestätigungsmeldung angezeigt.
Ist die Option STEAL PATCH CONFIRMATION aktiviert,
wird ebenfalls eine Bestätigungsmeldung angezeigt, sobald
Sie versuchen, eine Patch-Einstellung vorzunehmen, durch
die eine existierende Zuordnung geändert werden würde.
Wenn Sie die Cursorposition schnell in die Matrix hinein
oder aus dieser heraus bewegen möchten, betätigen Sie bei
gedrückter [SHIFT]-Taste eine der Cursor-Tasten []/[®]/
[π]/[].
Um innerhalb der Matrix schnell nach links oder rechts zu
gelangen, drehen Sie das Datenrad [DATA] in die
entsprechende Richtung. Um den Cursor schnell nach oben
oder unten zu bewegen, halten Sie die [SHIFT]-Taste
gedrückt, und drehen Sie dann das Datenrad [DATA].
Hinweis
Sie können mehrere Eingangskanäle einem einzigen
Eingangs-Port, jedoch nicht mehrere Eingangs-Ports einem
einzigen Eingangskanal zuordnen.
E Eingangs-Port
Von oben nach unten werden in diesem Bereich der
Typ des Eingangs-Ports (CATEGORY), die ID-
Nummer (ID), die Nummer des Eingangskanals
(PORT) und die Zahl der zugewiesenen
Eingangskanäle (ASSIGN) angezeigt. Folgende
Eingangs-Port-Typen können ausgewählt werden:
Tipp
Für Ports, die momentan nicht zur Verfügung stehen, ist die
Portnummer grau dargestellt.
Wenn der CASCADE-Anschluss als SLOT IN-Port
verwendet wird, dann wird anstelle der SLOT IN-
Portnummer die Portnummer des CASCADE-Anschlusses
gelb angezeigt.
Eingangsfunktionen
Bildschirm INPUT PATCH
INPUT PATCH
5
1
2
3
4
AD IN INPUT-Buchsen 1–48
AD STIN L/R-Kanäle der ST IN-Buchsen 1–4
SLOT IN
Eingangskanäle einer in den Slots 1–4
installierten I/O-Karte.
FX OUT L/R-Ausgänge für interne Effekte 1–8
2TR IN
L/R-Kanäle der 2TR IN DIGITAL-Buchsen
1–3 und der 2TR IN ANALOG-Buchsen 1/2