User Manual

PM5D/PM5D-RH V2 / DSP5D Bedienungsanleitung Referenzteil
311
Informationen auf
dem Bildschirm
Funktions-
menü
Globale
Funktionen
Ausgangs-
funktionen
Eingangs-
funktionen
Anhänge
Für zwei nebeneinander liegende Eingangskanäle mit
ungerader/gerader Nummer (oder einen ST IN-Kanal L/R)
kann mithilfe dieser Einstellungen ein zweikanaliges Signal
von einem MS-Mikrofon in L/R-Signale umgewandelt
werden.
A S-GAIN-Regler
Dieser Drehregler stellt den proportionalen Pegel des
S-Mikrofons relativ zum Pegel des M-Mikrofons ein.
Der aktuelle Wert wird in der Ziffernanzeige rechts
daneben dargestellt.
Auf MONO-Position steht der S-Mikrofonpegel auf
, in der STEREO-Position haben die M- und
S-Mikrofone denselben Pegel, und in der EXP.ST-
Position steht der S-Mikrofonpegel auf +10 dB.
B M/S DECODE ON/OFF
Mit dieser Taste wird die M/S-Dekodierung für zwei
nebeneinander liegende Eingangskanäle mit
ungeraden/geraden Nummern (oder ST IN-Kanal L/R)
ein-/ausgeschaltet. Die M/S-Dekodierung kann sogar
für Kanäle eingeschaltet werden, die nicht als Stereo-
Paar einander zugeordnet sind.
C Kanal
Nummer und Name des Eingangskanals.
Tipp
M/S ist eine Stereo-Aufnahmetechnik, bei der zwei Mikrofone
verwendet werden: ein unidirektionales M-Mikrofon (für die
Mitte) und ein bidirektionales S-Mikrofon (für die Seiten). Das
M-Mikrofon nimmt das Hauptsignal, das S-Mikrofon das
Richtungssignal auf. Die Summe (M+S) und die Differenz
(M-S) der beiden Signale (dieses Verfahren heißt
„Dekodieren“) wird auf den L- und R-Kanälen aufgezeichnet.
Funktion INPUT VIEW
Dieser Bildschirm führt die MIX-Parameter des aktuell
ausgewählten Eingangskanals auf. Sie können hier die
wichtigsten Parameter auch bearbeiten und andere
Bildschirme aufrufen.
A Kanal
Dies ist die Nummer des Eingangskanals, der
bearbeitet wird. Wenn der Eingangskanal gepaart ist
(oder wenn ein ST IN-Kanal ausgewählt wurde), wird
rechts ein Herzsymbol angezeigt. Durch Klicken auf
dieses Symbol kann die Paarbildung für den
Eingangskanal aktiviert/deaktiviert werden.
B HA (Head Amp, Vorverstärker)
Dieser Bereich zeigt den Eingangs-Port, der dem
Eingangskanal zugeordnet ist, die Einstellungen des
internen Vorverstärkers (nur Modell PM5D-RH) oder
des externen Vorverstärkers, und den Eingangspegel
an. Auf diesem Bildschirm können Sie auch die
Vorverstärker-Anhebung anpassen und die
Phantomspannung (+48 V) ein-/ausschalten.
Bildschirm M/S
M/S
1
2
3
Bildschirm CH VIEW (Channel View)
CH VIEW
2
3
4
5
6
1