User Manual

PM5D/PM5D-RH V2 / DSP5D Bedienungsanleitung Referenzteil
329
Informationen auf
dem Bildschirm
Funktions-
menü
Globale
Funktionen
Ausgangs-
funktionen
Eingangs-
funktionen
Anhänge
DYNA. FLANGE
Dynamisch steuerbarer Flanger-Effekt (2 Ein- &
2 Ausgänge).
DYNA. PHASER
Dynamisch steuerbarer Phaser (2 Ein- & 2 Ausgänge).
REV+CHORUS
Parallel geschalteter Hall und Chorus (ein Eingang,
zwei Ausgänge).
REVCHORUS
In Serie geschalteter Hall- und Chorus-Effekt (ein Eingang,
zwei Ausgänge).
Parameter Wertebereich Beschreibung
SOURCE INPUT, MIDI
Steuerungsquelle: Eingangssignal
oder On-Velocity der MIDI-Noten
SENSE 0–100 Sensitivity (Empfindlichkeit)
DIR. UP, DOWN
Frequenzänderung nach oben
oder unten
DECAY
*1
*1. 6,0 ms–46,0 s (Frequenz = 44,1 kHz), 5,0 ms–42,3 s
(Frequenz = 48 kHz),
3 ms–23,0 s (Frequenz = 88,2 kHz), 3 ms–21,1 s
(Frequenz = 96 kHz)
Abklinggeschwindigkeit
OFFSET 0–100 Verzögerungszeit-Offset
FB.GAIN –99 bis +99%
Verstärkung der Rückkopplung
(plus Werte für Rückkopplung in
normaler Phase minus Werte für
Rückkopplung in umgekehrter
Phase)
LSH F 21,2 Hz–8,00 kHz
Frequenz des Bass-
Kuhschwanzfilters
LSH G –12,0 bis +12,0 dB
Anhebung/Absenkung des Bass-
Kuhschwanzfilters
EQ F 100 Hz–8,00 kHz Frequenz des Glockenfilters (EQ)
EQ G –12,0 bis +12,0 dB
Anhebung/Absenkung des
Glockenfilters
EQ Q 10,0–0,10
Güte (Bandbreite) des
Glockenfilters
HSH F 50,0 Hz–16,0 kHz
Frequenz des Höhen-
Kuhschwanzfilters
HSH G –12,0 bis +12,0 dB
Anhebung/Absenkung des
Höhen-Kuhschwanzfilters
Parameter Wertebereich Beschreibung
SOURCE INPUT, MIDI
Steuerungsquelle: Eingangssignal
oder On-Velocity der MIDI-Noten
SENSE 0–100 Sensitivity (Empfindlichkeit)
DIR. UP, DOWN
Frequenzänderung nach oben
oder unten
DECAY
*1
*1. 6,0 ms–46,0 s (Frequenz = 44,1 kHz), 5,0 ms–42,3 s
(Frequenz = 48 kHz),
3 ms–23,0 s (Frequenz = 88,2 kHz), 3 ms–21,1 s
(Frequenz = 96 kHz)
Abklinggeschwindigkeit
OFFSET 0–100
Niedrigster phasenverschobener
Frequenz-Offset
FB.GAIN –99 bis +99%
Verstärkung der Rückkopplung
(plus Werte für Rückkopplung in
normaler Phase minus Werte für
Rückkopplung in umgekehrter
Phase)
STAGE
2, 4, 6, 8, 10, 12,
14, 16
Anzahl der
Phasenverschiebungsstufen
LSH F 21,2 Hz–8,00 kHz
Frequenz des Bass-
Kuhschwanzfilters
LSH G –12,0 bis +12,0 dB
Anhebung/Absenkung des Bass-
Kuhschwanzfilters
HSH F 50,0 Hz–16,0 kHz
Frequenz des Höhen-
Kuhschwanzfilters
HSH G –12,0 bis +12,0 dB
Anhebung/Absenkung des
Höhen-Kuhschwanzfilters
Parameter Wertebereich Beschreibung
REV TIME 0,3–99,0 s Hallzeit
INI. DLY 0,0–500,0 ms
Anfangsverzögerung vor dem
Einsetzen des Halls
HI. RATIO 0,1–1,0 Hochfrequenzhall-/Zeitverhältnis
DIFF. 0–10 „Breite“ des Halleffekts
DENSITY 0–100% Halldichte
HPF
THRU, 21,2 Hz–
8,00 kHz
Hochpassfilter-Eckfrequenz
LPF
50,0 Hz–16,0 kHz,
THRU
Tiefpassfilter-Eckfrequenz
REV/CHO 0–100%
Balance Reverb : Chorus (0% =
Chorus, 100% = Reverb)
FREQ. 0,05–40,00 Hz Modulationsgeschwindigkeit
AM DEPTH 0–100%
Intensität der
Amplitudenmodulation
PM DEPTH 0–100%
Intensität der
Tonhöhenmodulation
Filter DLY 0,0–500,0 ms Modulationsverzögerungszeit
WAVE Sine, Tri Modulationswellenform
SYNC OFF/ON
Synchronisation des
Tempoparameters ein/aus
HINWEIS
*1
*1.
Wird in Verbindung mit TEMPO
zur Bestimmung von FREQ
eingesetzt
Parameter Wertebereich Beschreibung
REV TIME 0,3–99,0 s Hallzeit
INI. DLY 0,0–500,0 ms
Anfangsverzögerung vor dem
Einsetzen des Halls
HI. RATIO 0,1–1,0 Hochfrequenzhall-/Zeitverhältnis
DIFF. 0–10 „Breite“ des Halleffekts
DENSITY 0–100% Halldichte
HPF
THRU, 21,2 Hz–
8,00 kHz
Hochpassfilter-Eckfrequenz
LPF
50,0 Hz–16,0 kHz,
THRU
Tiefpassfilter-Eckfrequenz
REV.BAL 0–100%
Balance Reverb : Reverb+Chorus
(0% = nur Reverb + Chorus,
100% = nur Reverb)
FREQ. 0,05–40,00 Hz Modulationsgeschwindigkeit
AM DEPTH 0–100%
Intensität der
Amplitudenmodulation
PM DEPTH 0–100%
Intensität der
Tonhöhenmodulation
Filter DLY 0,0–500,0 ms Modulationsverzögerungszeit
WAVE Sine, Tri Modulationswellenform
SYNC OFF/ON
Synchronisation des
Tempoparameters ein/aus
HINWEIS
*1
*1.
Wird in Verbindung mit TEMPO
zur Bestimmung von FREQ
eingesetzt