User Manual

PM5D/PM5D-RH V2 / DSP5D Bedienungsanleitung Referenzteil
335
Informationen auf
dem Bildschirm
Funktions-
menü
Globale
Funktionen
Ausgangs-
funktionen
Eingangs-
funktionen
Anhänge
EQUALIZER601
Dieser Effekt emuliert die Eigenschaften analoger Equalizer
der 70er Jahre. Durch Nachbildung der typischen
Verzerrung analoger Schaltkreise wird dem Sound Drive
hinzugefügt.
OPENDECK
Dieser emuliert die Kompression durch Bandsättigung
zweier Tellerspulentonbandgeräte (einem Aufnahme-
Tonbandgerät und einem Wiedergabe-Tonbandgerät). Sie
können die Klangeigenschaften durch Einstellung
verschiedener Elemente wie Art des TB-Geräts,
Bandqualität, Wiedergabegeschwindigkeit usw. ändern.
DE-ESSER
Dieser erkennt und komprimiert nur hochfrequente
Konsonanten wie z. B. stimmlose Zischlaute eines
Stimmensignals. Es können zwei monaurale Kanäle
unabhängig voneinander gesteuert werden.
Parameter Wertebereich Beschreibung
LO TYPE HPF-2/1, LSH-1/2 Art des EQ1
LO F 16,0 Hz bis 20,0 kHz Grenzfrequenz von EQ1
LO G –18,0 bis +18,0 dB
Anhebung/Absenkung von
EQ1
MID1 Q 0,50–16,00 Q (Güte) von EQ2
MID1 F 16,0 Hz bis 20,0 kHz Arbeitsfrequenz von EQ2
MID1 G –18,0 bis +18,0 dB
Anhebung/Absenkung von
EQ2
MID2 Q 0,50–16,00 Q (Güte) von EQ3
MID2 F 16,0 Hz bis 20,0 kHz Arbeitsfrequenz von EQ3
MID2 G –18,0 bis +18,0 dB
Anhebung/Absenkung von
EQ3
INPUT –18,0 bis +18,0 dB Eingangsverstärkung
OUTPUT –18,0 bis +18,0 dB Ausgangsverstärkung
MID3 Q 0,50–16,00 Q (Güte) von EQ4
MID3 F 16,0 Hz bis 20,0 kHz Arbeitsfrequenz von EQ4
MID3 G –18,0 bis +18,0 dB
Anhebung/Absenkung von
EQ4
MID4 Q 0,50–16,00 Q (Güte) von EQ5
MID4 F 16,0 Hz bis 20,0 kHz Arbeitsfrequenz von EQ5
MID4 G –18,0 bis +18,0 dB
Anhebung/Absenkung von
EQ5
HI TYPE LPF-2/1, HSH-1/2 Art des EQ6
HI F
16,0 Hz bis 20,0 kHz
*1
*1. 16,0 Hz bis 20,0 kHz (LPF-1, LPF-2), 1,0 kHz bis 20,0 kHz (HSH-1,
HSH-2)
Grenzfrequenz von EQ6
HI G –18,0 bis +18,0 dB
Anhebung/Absenkung von
EQ6
LO SW OFF, ON Schaltet EQ1 ein/aus
MID1 SW OFF, ON Schaltet EQ2 ein/aus
MID2 SW OFF, ON Schaltet EQ3 ein/aus
MID3 SW OFF, ON Schaltet EQ4 ein/aus
MID4 SW OFF, ON Schaltet EQ5 ein/aus
HI SW OFF, ON Schaltet EQ6 ein/aus
TYPE CLEAN, DRIVE
Wählt den Equalizer-Typ. Der
Typ CLEAN liefert einen
unverzerrten, klaren, typisch
digitalen Sound, wobei er
Änderungen im Frequenzgang
der analogen Schaltkreise
emuliert. Der Typ DRIVE
erzeugt einen verzerrten,
übersteuerten Sound, der den
analogen Klangaspekt betont,
wobei er Änderungen im
Frequenzgang der analogen
Schaltkreise emuliert.
Parameter Wertebereich Beschreibung
REC DEC
Swss70, Swss78,
Swss85, Amer70
Wählt die Art des Aufnahme-
Tonbandgerätes
REC LVL –96,0 bis +18,0 dB
Stellt den Eingangspegel des
Aufnahme-Tonbandgerätes ein.
Indem Sie den Pegel erhöhen,
wird Bandkompression erzeugt,
wodurch der Dynamikumfang
geringer und die Verzerrungen
stärker werden
REC HI –6,0 bis +6,0 dB
Stellt den Höhen-Eingangspegel
des Aufnahme-Tonbandgerätes
ein
REC BIAS -1,00 bis +1,00
Stellt die Vormagnetisierung (Bias)
des Aufnahme-Tonbandgerätes
ein
REPR DEC
Swss70, Swss78,
Swss85, Amer70
Wählt die Art des Wiedergabe-
Tonbandgerätes
REPR LVL –96,0 bis +18,0 dB
Stellt den Ausgangspegel des
Wiedergabe-Tonbandgerätes ein
REPR HI –6,0 bis +6,0 dB
Stellt den Höhenpegel des
Wiedergabe-Tonbandgerätes ein
REPR LO –6,0 bis +6,0 dB
Stellt den Basspegel des
Wiedergabe-Tonbandgerätes ein
MAKE UP Off, On
Wenn Sie REC LVL einstellen,
reflektiert REPR LVL die
Pegeländerung, wodurch der
relative Ausgangspegel gleich
bleibt. So können Sie den Anteil
der Verzerrungen einstellen, ohne
den Ausgangspegel zu ändern.
TP SPEED 15ips, 30ips Wählt die Bandgeschwindigkeit
TP KIND Old, New Wählt die Bandqualität
Parameter Wertebereich Beschreibung
THRE. 1
-54,0 bis 0,0 dB
(541 Möglichkeiten)
Schwellenpegel, oberhalb
dessen der De-Esser-Effekt für
CH1 angewendet wird.
FREQ. 1
1,00 kHz bis
12,5 kHz
(45 Möglichkeiten)
Grenzfrequenz des HPF, mit
dem die hohen Frequenzen von
CH1 herausgefiltert werden.
THRE. 2
-54,0 bis 0,0 dB
(541 Möglichkeiten)
Schwellenpegel, oberhalb
dessen der De-Esser-Effekt für
CH2 angewendet wird.
FREQ. 2
1,00 kHz bis
12,5 kHz
(45 Möglichkeiten)
Grenzfrequenz des HPF, mit
dem die hohen Frequenzen von
CH2 herausgefiltert werden.