User Manual

PM5D/PM5D-RH V2 / DSP5D Bedienungsanleitung Bedienungsteil
79
8
Input Patch / Output Patch – Bedienung
Wenn Sie in einen Ausgangskanal einfügen möchten,
drücken Sie mehrmals die OUTPUT-Taste [PATCH],
um den Bildschirm INSERT PATCH der Funktion
OUTPUT PATCH aufzurufen.
5
Wählen Sie eine der folgenden Stellen als
Insert-I/O-Punkt für jeden Kanal aus, und
schalten Sie die entsprechende Taste auf ON.
Der ausgewählte Punkt wird durch die Grafik im
oberen Teil des Bildschirms angezeigt.
6
Klicken Sie auf die Taste INSERT I/O-Taste
[ON/OFF] für den gewünschten Kanal, um die
Funktion einzuschalten.
Hierdurch wird die Insert-Verbindung für den
entsprechenden Kanal aktiviert.
Wenn Sie AD IN als Insert In ausgewählt oder einen
Slot ausgewählt haben, an dem ein externer
Vorverstärker angeschlossen ist, der das spezielle
Protokoll (Yamaha AD8HR, AD824) unterstützt,
führen Sie je nach Erfordernis die
Vorverstärkereinstellungen durch ( S. 44).
PRE EQ Unmittelbar vor dem EQ
POST EQ Unmittelbar nach dem EQ
PRE DELAY Unmittelbar vor dem DELAY
POST FADER Unmittelbar nach dem Fader
Wählen Sie für jeden Kanal
den Insert-I/O-Punkt aus.
Das Symbol INS gibt den Insert-I/O-Punkt für
den Kanal an Cursorposition an.
Dies sind die INSERT I/O-Tasten [ON/OFF], die
für jeden Kanal das Insert ein-/ausschalten.
Diese Spalte gibt die Kanalnummern an.
Diese Spalte gibt den Namen der Eingangskanäle an.