User Manual

18
DD-45/YDD-40 – Bedienungsanleitung
Fehlerbehebung
Problem Mögliche Ursache und Lösung
Wenn Sie das Instrument ein- oder ausschalten,
ist ein „Popp“-Geräusch zu hören.
Dies ist normal und zeigt, dass das Instrument Strom empfängt.
Das LED-Display ist dunkel. Die Batterien sind schwach oder leer. Ersetzen Sie alle sechs
Batterien durch neue, laden Sie die Akkus auf, oder verwenden Sie
einen Netzadapter.
Die Lautstärke ist zu niedrig.
Die Zuordnungen der Custom-Kit-Voices sind
verschwunden oder wurden auf die
Standardwerte zurückgestellt.
Durch die Benutzung eines Mobiltelefons
(Handys) entsteht ein Störgeräusch.
Der Gebrauch von Mobiltelefonen in unmittelbarer Nähe zum
Instrument kann Störungen hervorrufen. Um dies zu vermeiden,
schalten Sie das Telefon aus, oder verwenden Sie es in größerem
Abstand zum Instrument.
Kein Ton aus dem Lautsprecher. Die Lautstärke ist zu niedrig eingestellt. Stellen Sie die Lautstärke
ein (Seite 9).
Stellen Sie sicher, dass an der Buchse [PHONES/OUTPUT] an
der Rückseite nichts angeschlossen ist. Wenn in dieser Buchse
ein Stecker eingesteckt ist, ertönt der Lautsprecher nicht.
Die Tasten funktionieren nicht. Die Tasten des Bedienfelds wurden gesperrt. Schalten Sie
die Bedienfeldsperre aus (Seite 10).
Das Instrument hat sich plötzlich ausgeschaltet. Die Auto-Power-Off-Funktion (Seite 9) ist aktiv. Wenn das
Instrument etwa zehn Minuten lang nicht bedient oder verwendet
wird, schaltet es sich automatisch ab.
32