User Manual

Table Of Contents
DGX-670 – Benutzerhandbuch
66
3
Verwenden Sie die Tasten [7
UD
] (Play Setting), um das Play Setting-Fenster
aufzurufen.
4
Verwenden Sie die Tasten [6
UD
] (Right), um den Part für die rechte Hand
auszuschalten, und verwenden Sie dann die Tasten [8
UD
], um das Fenster zu
schließen.
Der Part der rechten Hand wird stummgeschaltet und der Guide für den Part der rechten Hand
wird aktiviert. Jetzt können Sie den Part selbst spielen.
HINWEIS
Falls erforderlich, verwenden Sie die Tasten [4
UD
] (
Extra
), um die zusätzlichen Parts stummzuschalten.
Normalerweise wird Kanal 1 dem Part der rechten Hand und Kanal 2 dem Part für die linke Hand zugewiesen, aber Sie
können mit [MENU]
Cursortasten [
U
][
D
][
L
][
R
]
Song Setting
, [ENTER]
TAB [
R
]
Setting
Cursortaste [
U
]
1Part
Channel
die Kanalzuweisungen ändern.
5
Drücken Sie die SONG-Taste [R/K] (Play/Pause), um die Wiedergabe zu starten.
Üben Sie den Part der rechten Hand, während Sie dabei die Score-Anzeige betrachten. Die
Wiedergabe des linken und zusätzlicher Parts wartet, bis Sie die richtigen Noten gespielt haben.
Drücken Sie die Taste [
R/K
] (Wiedergabe/Pause), um die Aufnahme wiederzugeben.
6
Schalten Sie nach dem Üben die [GUIDE]-Taste aus.
Üben mit der linken Hand:
Schalten Sie den Part der linken Hand mit den Tasten [5
UD
] (Left) aus.
Üben mit beiden Händen:
Schalten Sie die Parts für die linke und die rechte Hand mit den Tasten [6
UD
] (
Right
) und [5
UD
] (
Left
) aus.
Achten Sie darauf, die Taste [ACMP] auszuschalten, wenn Sie den Part für die linke Hand üben,
ansonsten funktioniert die Guide-Funktion für den Left Part nicht.
Weitere Guide-Funktionen
Zusätzlich zu der oben aufgeführten Funktion
Follow Lights
gibt es noch weitere Funktionen in den Guide-Features –
zum Üben des Timings beim Spiel auf den Tasten (
Any Key
), für Karaoke oder zum Üben eines Songs in Ihrem
eigenen Tempo (
Your Te mpo
). Diese Einstellung kann in der Anzeige ausgewählt werden, die über [MENU] →
Cursortasten [
U
][
D
][
L
][
R
]
Song Setting
, [ENTER] → TAB [
R
]
Setting
→ Cursortaste [
U
]
1Guide Mode
aufgerufen wird. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Referenzhandbuch auf der Website.
4