User Manual

Table Of Contents
DGX-670 – Benutzerhandbuch
88
Mischpult
– Bearbeiten von Lautstärke und Klangbalance –
Mit dem Mixer (Mischer) können Sie bestimmte Aspekte der Tastatur-Parts und Song-/Style-Kanäle
intuitiv steuern, u. a. das Lautstärkeverhältnis und die Klangfarbe der Sounds. Hier können Sie den Pegel
und die Stereoposition (Pan) der einzelnen Voices einstellen, um ein optimales Verhältnis und Stereobild
zu erreichen, und auch, wie die Effekte angewendet werden sollen.
1
Drücken Sie die [MIXER/EQ]-Taste, um die Mixer-Anzeige aufzurufen.
2
Drücken Sie die [MIXER/EQ]-Taste mehrmals, um die zu bearbeitenden Parts
auszuwählen.
Allgemeine Bedienung
Panel Wählen Sie dies, wenn Sie die Balance zwischen den Parts Main, Layer, Left, Song
(gesamt) und Style (gesamt) sowie der Audio-Wiedergabe über die USB Audio Player-
Funktion einstellen möchten.
External Wählen Sie diese Option, wenn Sie die Balance zwischen dem Mikrofon- und dem
Audioeingangs-Signal einstellen möchten (Seite 95).
Style Wählen Sie dies aus, wenn Sie das Lautstärkeverhältnis zwischen den Parts eines Styles
einstellen möchten.
Rhy1, Rhy2: Dies sind die Basis-Parts des Styles mit Rhythmus-Patterns für
Schlagzeug- und Perkussionsinstrumente.
Bass
: Der Bass-Part verwendet die Sounds verschiedener Instrumente passend zum Style.
Chd1, Chd2: Diese Parts bestehen aus der rhythmischen Akkordbegleitung,
gewöhnlich mit Piano- oder Gitarren-Voices.
Pad: Dieser Part wird für Instrumente wie Streicher, Orgel, Chor usw. verwendet, die
Töne unbegrenzt aushalten können.
Phr1, Phr2: Diese Parts werden für druckvolle Blechbläsersätze, für Arpeggio-
Akkorde und andere Extras verwendet, die eine Begleitung interessanter machen.
3
Wenn Sie die [MIXER/EQ]-Taste
mehrmals drücken, wählen Sie
den zu bearbeitenden Part aus.
8