User Manual

MY8-SDI-ED – Bedienungsanleitung 15
Wenn keine Fehler aufgetreten sind, leuchten die LEDs grün. Wenn ein Fehler
aufgetreten ist, können Sie die Art des Fehlers anhand des in der folgenden Liste
angegebenen LED-Status ablesen.
Hinweis:
Sind mehrere Fehler gleichzeitig aufgetreten, hat die Anzeige der SDI-STATUS-LEDs
nach der obigen Liste absteigende Priorität.
5 GROUP-SELECT-Schalter
Wählt eine Gruppe von Audio-Eingangs-/Ausgangssignalen aus.
Stellen Sie die Schalter nach unten, um sie einzuschalten (ON).
Stellen Sie die Schalter nach oben, um sie auszuschalten (OFF).
Hinweis:
Ändern Sie die Schaltereinstellungen nicht, solange das Host-Gerät eingeschaltet ist.
Anderenfalls können Geräusche entstehen.
•[IN 14]
Mit diesen Schaltern können Sie bis zu zwei SDI-Signalgruppen einschalten
(ON), die Sie an dem Slot (des Host-Geräts) zuführen möchten. Audiosignale
können aus einer ausgewählten Gruppe deembedded („ausgebettet“) und den
Eingangs-Ports 1–4 und 5–8 des Slots zugeführt werden.
[OUT 1–4]
Mit diesen Schaltern können Sie bis zu zwei SDI-Signalgruppen einschalten
(ON), die Sie an dem Slot (des Host-Geräts) ausgeben möchten.
Die Audiosignale der Ausgangs-Ports 1–4 und 5–8 des Slots können
embedded (eingebettet) und der ausgewählten Gruppe zugeführt werden.
LED-Anzeige SDI-STATUS-LED Fehlerbeschreibung
Aus (dunkel)
[IN]/[OUT]
Es wird kein SDI-Eingangssignal erkannt
oder geroutet.
[A1
4]/[A58]
Es wurde keine Audiogruppe ausgewählt.
Stetig rot
leuchtend
[IN]/[OUT] SDI-Eingang oder -Ausgang ist entriegelt.
Rot blinkend
[IN]
Am SDI-Eingang werden Signale eines
ungültigen Formats eingegeben.
[A1
4]/[A58]
In der ausgewählten Audiogruppe sind
keine Daten vorhanden.
Stetig orange
leuchtend
[IN]/[OUT]
Im Videosignal am SDI-Eingang/-Ausgang
ist ein Fehler aufgetreten.
[A1
4]/[A58]
In den Daten der ausgewählten
Audiogruppe ist ein Fehler aufgetreten.