User Manual

VorbereitungKurzbefehleIndex
21
01V96 Editor—Bedienungsanleitung
Fenster von
01V96 Editor
Das ‘Library’-Fenster
Im „Library”-Fenster können Sie die Szenen- und übrigen Speicher verwalten. Außerdem können Sie den
Inhalt der Szenen- und anderen Speicher auf der Festplatte sichern (dabei entsteht eine „Library”-Datei).
Um das „Library”-Fenster zu öffnen, müssen Sie im [Windows]-Menü [Library] wählen. Das
„Library”-Fester erstreckt sich über 8 Seiten. Diese Seiten können Sie aufrufen, indem Sie auf die
Register am oberen Fensterrand klicken oder wie nachfolgend beschrieben vorgehen:
Die Seiten des „Library”-Fensters sehen immer ungefähr gleich aus (unten wird z.B. die Seite der Sze-
nenspeicher gezeigt). Das „Library”-Fester besteht aus zwei Teilen. Die linke Hälfte nennen wir die
[FILE]-Sektion. Dort wird der Status der momentan geöffneten Library-Datei angezeigt. Die rechte
Hälfte nennen wir die [INTERNAL DATA]-Sektion. Diese informiert Sie über den Status des betref-
fenden Speicherbereichs im Pult selbst.
Bei Bedarf können Sie den Inhalt eines Speichers kopieren, indem Sie den Eintrag von einer Fenster-
hälfte zur anderen ziehen. Innerhalb einer Fensterhälfte kann man Speicher kopieren, indem man den
gewünschten Eintrag auf einen anderen zieht. Wenn Sie einen Eintrag zwischen zwei andere schieben,
wird er dort eingefügt. Die nachfolgenden Speicher werden dann eine Einheit nach unten verschoben.
Um die Daten zweier Speicher gegeneinander auszutauschen, müssen Sie die Umschalt-Taste gedrückt
halten, während Sie den einen Eintrag zum anderen ziehen. In allen Fällen wird der Inhalt des Ziel-
speichers überschrieben. Um den Namen eines Speichers zu ändern, müssen Sie darauf klicken und
die neuen Zeichen eingeben.
A Dateiname
Dieser Name bezieht sich auf die momentan geöffnete „Library”-Datei.
Library-Seite Funktion
Kanalspeicher (Channel)
[LIBRARY]-Buttons des „Selected Channel”-Fensters
Gate-Speicher
Kompressorspeicher (COMP)
EQ-Speicher
Eingangszuordnungen (Input Patch)
[LIBRARY]-Button im „Patch Editor”-Fenster
Ausgangszuordnungen (Output Patch)
Effektspeicher [LIBRARY]-Buttons des „Effect Editor”-Fensters
A
F
B C D E
G H IL M
J
K
N
O
P