User Manual

VorbereitungKurzbefehleIndex
28
01V96 Editor—Bedienungsanleitung
Fenster von
01V96 Editor
Das ‘Surround Editor’-Fenster
Im „Surround Editor”-Fenster können Sie die Surround-Position des momentan gewählten Eingangs-
kanals einstellen. Um das „Surround Editor”-Fenster zu öffnen, müssen Sie im [Windows]-Menü
[Surround Editor] wählen.
A CHANNEL SELECT-Sektion
Den benötigten Kanal kann man wählen, indem man auf die „Channel ID” klickt und in der Übersicht
den Kanal selektiert bzw. indem man auf Channel Select è klickt. Der Vollname erscheint unter
der „Channel ID”. Um den Namen zu ändern, müssen Sie darauf klicken und über die Tastatur die Zei-
chen eingeben.
B Pan-Grafik
Der grüne Punkt in dieser Grafik verweist auf die Surround-Position des aktuell gewählten Eingangs-
kanals. Durch Verschieben des Punktes können Sie die gewünschte Position einstellen. Wenn Sie auf
ein Lautsprechersymbol klicken, wird das Signal zur Position jenes Symbols verschoben.
C Surround Pan-Angabe
We ist Sie auf die momentan verwendete Surround-Position hin.
D SURROUND MODE-Parameter
Klicken Sie auf diesen Parameter, um eine Übersicht zu öffnen, in der Sie als Surround-Modus STE-
REO, 3-1, 5.1 oder 6.1 wählen können.
E [LFE]-Regler
Mit diesem Regler kann der Pegel des LFE-Kanals eingestellt werden.
F [DIV.F]-Regler (6.1)/[DIV]-Regler (3-1, 5.1)
Mit diesen Regler bestimmen Sie die „Divergenz” (d.h. wie das Mittensignal über den linken, mittleren
und rechten Kanal ausgegeben wird). Bei 6.1 Surround können Sie diese Divergenz sowohl vorne als
auch hinten einstellen. Mit dem DIV.F-Regler stellen Sie die Divergenz vorne ein.
G [DIV.R]-Regler (nur bei 6.1)
Mit diesem Regler stellen Sie die Divergenz hinten ein.
H [LINK]-Button (nur bei 6.1)
Über diesen Button können Sie den [DIV.F]- und [DIV.R]-Regler miteinander verknüpfen.
A
D
B
C
E
F
G
H