User Manual

VorbereitungKurzbefehleIndex
8
01V96 Editor—Bedienungsanleitung
Fenster von
01V96 Editor
‘Layer’-Fenster
Das „Layer”-Fenster enthält 16 Kanalzüge. Mit den LAYER-Buttons im „Master”-Fenster kann die
benötigte Mischebene gewählt werden. Um das „Layer”-Fenster zu öffnen, müssen Sie im [Windows]-
Menü [Layer] wählen.
Eingangskanäle
Bei Anwahl des Buttons 1-16 oder 17-32 im „Master”-Fenster erscheinen die betreffen-
den Kanalzüge.
A
SOURCE-Parameter
Hiermit wählen Sie die Signalquelle. Klicken Sie auf den Button und wählen Sie in
der dann erscheinenden Übersicht die benötigte Quelle.
B Routing-Buttons
Mit diesen Buttons können Sie das Signal des betreffenden Eingangskanals auf die
benötigten Busse routen.
C [STEREO]-Button
Hiermit können Sie das Signal des Eingangskanals an den Stereo-Bus anlegen.
D [DIRECT]-Button
Hiermit können Sie die Direktausgabe (Direct Out) des betreffenden Eingangskanals
aktivieren oder ausschalten.
E Direct Out-Parameter
Hiermit wählen Sie den Ausgang, der für die Direktausgabe dieses Kanals verwendet
wird. Klicken Sie auf diesen Parameter und wählen Sie in der dann erscheinenden
Übersicht das gewünschte Ziel.
F [PHASE]-Button
Hiermit kann die Phase bei Bedarf gedreht werden.
G [INSERT]-Button
Hiermit kann die Insert-Schleife des Kanals aktiviert oder ausgeschaltet werden.
H [GATE]-Button
Hiermit kann das Gate des betreffenden Eingangskanals ein- und ausgeschaltet werden.
I Gate-Statusanzeige (an oder aus)
An diesen Anzeigen können Sie ablesen, ob das Gate gerade geöffnet (grün) oder
geschlossen (rot) ist.
J Gate-Schwelle
Dieser Wert vertritt die aktuelle Pegelschwelle („Threshold”) des Gates. Er kann
durch Ziehen der Maus geändert werden.
K [COMP]-Button
Hiermit kann der Kompressor des betreffenden Eingangskanals ein- und ausgeschal-
tet werden.
L Kompressor-Kurve
Grafische Darstellung der aktuellen Kompressoreinstellungen.
M [EQ]-Button
Hiermit schalten Sie die Klangregelung des Eingangskanals ein-/aus.
N EQ-Kurve
Grafische Darstellung der aktuellen EQ-Einstellungen. Der EQ kann durch Ziehen
der Maus editiert werden.
O [DELAY]-Button
Mit diesem Button kann die Verzögerung des Eingangskanals ein-/ausgeschaltet werden.
Achtung:
•Im [View]-Menü können Sie bei Bedarf bestimmte Kanalzüge ein- und ausschalten.
•Bei Bedarf können auch mehrere „Layer”-Fenster geöffnet werden, indem man im [Windows]-Menü
[Layer] -> [Additional View] wählt. Solche Fenster heißen dann allerdings [Locked], und das bedeutet,
dass sie bei einem Ebenenwechsel auf dem Pult oder im „Master”-Fenster nicht aktualisiert werden.
Um ein solches „Layer”-Fenster zu aktualisieren, müssen Sie mit der rechten Maustaste (Macintosh:
<Ctrl> +) darauf klicken und dann mit den LAYER-Tastern die gewünschte Ebene wählen.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O