Operation Manual

134
14
Kapitel
Störungsbeseitigung
Sollten bei der Bedienung der Disklavier-Steuereinheit Schwierigkeiten auftreten, überprüfen
Sie, ob Ihr Problem durch die nachstehend beschriebenen Symptome gekennzeichnet ist,
und befolgen Sie zur Abhilfe der jeweiligen Empfehlung.
Netzspannung
Symptom Abhilfe
Das Disklavier lässt sich nicht einschalten. Stellen Sie sicher, dass der Netzadapter sicher an einer
geeigneten Netzsteckdose angeschlossen ist.
Trennen Sie die Disklavier-Steuereinheit, falls es sich dennoch
nicht einschalten lässt, von der Netzsteckdose ab und wenden
Sie sich an Ihren Disklavier-Fachhändler.
Steuereinheit
Symptom Abhilfe
Die Steuereinheit scheint nicht richtig zu
funktionieren.
Schalten Sie die Steuereinheit aus, warten Sie 5 Sekunden, und
schalten Sie sie dann wieder ein. Wenden Sie sich an Ihren
Disklavier-Fachhändler, falls das Problem weiterhin besteht.
Die Steuereinheit wird heiß. Obwohl das Gehäuse der Steuereinheit (auch im
Bereitschaftsmodus) heiß werden kann, während sie
eingeschaltet ist, handelt es sich hierbei nicht um eine
Funktionsstörung.
Fernbedienung
Symptom Abhilfe
Die Disklavier-Steuereinheit lässt sich nicht
mittels Fernbedienung steuern.
Achten Sie darauf, die Fernbedienung auf den
Fernbedienungssensor an der Frontblende zu richten.
Vergewissern Sie sich, dass Sie sich innerhalb der Reichweite
der Fernbedienung gemäß deren technischen Daten (ca. 5 m)
befinden.
Vergewissern Sie sich darüber, dass die Batterien der
Fernbedienung richtig eingesetzt wurden.
Überprüfen Sie den Zustand der Batterien der Fernbedienung.