Operation Manual

Erste Schritte
Deutsch
2
Kapitel
11
Schalten Sie Ihr Klavier ein, und setzen Sie die
Einstellungen auf Ihrer Steuereinheit auf ihre werkseitigen
Vorgabeeinstellungen zurück.
Schlagen Sie die Einzelheiten der Einstellung im
Benutzerhandbuch Ihres Klaviers nach.
Schalten Sie Ihr Klavier aus und nehmen Sie das
Netzkabel von der Netzsteckdose ab.
Achtung:
Die MIDI IN/MIDI OUT-Klemmen
befindet sich je nach Klaviermodell
an einer anderen Stelle.
Verbinden Sie die MIDI IN-Klemme Ihrer Steuereinheit
mittels des mitgelieferten MIDI-Kabels an der MIDI OUT-
Klemme an der Rückseite der Disklavier-Steuereinheit an.
Achtung:
Verbinden Sie immer Ihre
Steuereinheit und die Disklavier-
Steuereinheit mit zwei MIDI-Kabeln
für Eingabe und Ausgabe.
Verbinden Sie die MIDI OUT-Klemme Ihrer Steuereinheit
mittels des mitgelieferten MIDI-Kabels an der MIDI IN-
Klemme an der Rückseite der Disklavier-Steuereinheit an.
Siehe Kapitel 2 „Erste Schritte –
Anschluss von
Monitorlautsprechern“ auf Seite 12.
Schließen Sie Monitorlautsprecher an die OUTPUT-
Buchse an der Rückseite der Disklavier-Steuereinheit an.
Schließen Sie den mitgelieferten Netzadapter am Anschluss
DC-IN 12V an der Rückseite der Disklavier-Steuereinheit an.
Schließen Sie das mitgelieferte Netzkabel am Netzadapter an.
Schließen Sie das vom Klavier ausgehende Netzkabel und
den Netzadapter an der Netzsteckdose an.
Achtung:
Schlagen Sie im Benutzerhandbuch
zu Ihrem Klavier nach, um die Stelle
herauszufinden, an der sich der
Fernbedienungssensor befindet.
Befestigen Sie den Fernbedienungssensor-
Abschirmungsschild über dem Fernbedienungssensor der
Steuereinheit Ihres Klaviers.
Die mit der Disklavier-Steuereinheit mitgelieferte Fernbedienung
wird auch die Steuereinheit Ihres Klaviers steuern. Bringen Sie
unbedingt den Fernbedienungssensor-Abschirmungsschild an, um
dies zu vermeiden.
Achtung:
Wenn Sie Ihre Steuereinheit, die
durch die Disklavier-Steuereinheit
ersetzt werden kann, mit den MIDI-
Kabeln anschließen, stellen Sie den
Schalter HOST SELECT an Ihrer
Steuereinheit auf die Stellung
„MIDI“.
Schalten Sie Ihr Klavier ein und nehmen Sie die MIDI-
Datenübertragungs-/MIDI-Datenempfangseinstellungen an
der Steuereinheit Ihres Klaviers vor.
Nehmen Sie die Einstellungen in der folgenden Weise vor. Schlagen
Sie die Einzelheiten der Einstellung im Benutzerhandbuch nach.
Einstellungen
Siehe Kapitel 2 „Erste Schritte –
Einstellung Ihres Klaviertyps“ auf
Seite 15.
Damit ist der Anschluss abgeschlossen.
Schalten Sie die Disklavier-Steuereinheit ein und stellen Sie den Klaviertyp ein.
Wichtig
Sichern Sie die Daten auf Ihrer Steuereinheit auf der Diskette, bevor Sie die Verbindung herstellen.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
MIDI IN CH HP
MIDI IN DELAY IN (500ms)
MIDI OUT KBD OUT
OUT CH HP
10