User Manual

Kapitel 3 Hauptfenster
Bedienungsanleitung für DME Designer
100
•[Parameter Value Edit]
Erlaubt die Änderung von Komponentenparametern über den GPI-Eingang.
In diesem Fall wird [Parameter] verwendet, um den zu steuernden Parameter auszuwählen.
[Min] und [Max] geben den Wertebereich an, innerhalb dessen der Parameter geändert
werden kann.
[Terminal] legt fest, wie die GPI-Eingangsspannung den angegebenen Parameter beeinflusst.
und geben eine kontinuierliche Steuerung kontinuierlich regelbarer Parameter von
externen Fadern, Drehreglern oder ähnlichen Geräten an.
und geben eine Schaltfunktion für Parameter mit zwei Zuständen über externe Schalter
an.
Der Parameterwert ändert sich im Verhältnis zur Spannung, die am GPI-Eingang anliegt.
Die minimale Spannung am GPI IN erzeugt den minimalen Parameterwert [Min], und die maximale
Spannung am GPI IN erzeugt den maximalen Parameterwert [Max], wobei die dazwischen
liegenden Spannungswerte die entsprechend interpolierten Zwischenwerte des Parameters
erzeugen.
Der Parameterwert ändert sich in umgekehrtem Verhältnis zur Spannung am GPI-Eingang.
Die minimale Spannung am GPI IN erzeugt den maximalen Parameterwert [Max], und die maximale
Spannung am GPI IN erzeugt den minimalen Parameterwert [Min], wobei die dazwischen liegenden
Spannungswerte die entsprechend interpolierten Zwischenwerte des Parameters erzeugen.
Die angegebenen [Min]- und [Max]-Parameterwerte werden abwechselnd ausgewählt, jedes Mal,
wenn die am GPI IN anliegende Spannung von unterhalb der mittleren Spannung darüber hinaus
ansteigt.*
HINWEIS
Komponenten für Benutzermodule werden ebenfalls hierarchisch angezeigt. Ist jedoch die Benutzermodul-
Sicherheit aktiviert, werden die Komponenten nicht angezeigt. Allerdings werden die im Benutzermoduleditor
angezeigten Parameter hier dargestellt.
Beispiel: Verhältnis zwischen der am GPI IN anliegenden Spannung und dem Fader-Pegel, wenn im
Feld [Parameter] der Eintrag [Fader Level] eingestellt wurde.
Max. Spannung am GPI IN
Min. Spannung am GPI IN
[Max]-Parameterwert
[Min]-Parameterwert
Max. Spannung am GPI IN
Min. Spannung am GPI IN
[Min]-Parameterwert
[Max]-Parameterwert
Beispiel: Verhältnis zwischen der am GPI IN anliegenden Spannung und dem Fader-Pegel, wenn im
Feld [Parameter] der Eintrag [Fader Level] eingestellt wurde.
Max. Spannung am GPI IN
Min. Spannung am GPI IN
[Max]-Parameterwert [Max]-Parameterwert[Min]-Parameterwert
Mittlere Spannung
Beispiel: Verhältnis zwischen der am GPI IN anliegenden Spannung und dem Fader-Pegel, wenn im
Feld [Parameter] der Eintrag [Fader Level] eingestellt wurde.