User Manual

Kapitel 3 Hauptfenster
Bedienungsanleitung für DME Designer
125
Das Dialogfeld „Remote Control Setup List“
Wenn Sie im [Tools]-Menü auf den Befehl [Remote Control Setup List] klicken, wird das Dialogfenster
„Remote Control Setup List“ angezeigt.
Speichert die Parameter, die von einem externen Controller aus bedient werden sollen. Einzelheiten zu
diesem Kommunikationsprotokoll finden Sie im Dokument „DME-N Remote Control Protocol
Specifications“ (Technische Daten des Fernbedienungsprotokolls DME-N). Informationen zum
Dokument „DME-N Remote Control Protocol Specifications“ finden Sie auf der Pro-Audio-Website von
Yamaha unter dem folgenden URL:
http://www.yamahaproaudio.com/
Bezeichnungen und Funktionen
[DME]
Wählen Sie aus der Liste die DME aus, an der Sie Einstellungen vornehmen möchten.
[Function]
Wählen Sie [No Assign], [Parameter Value Edit] oder [Level Meter].
[Parameter]
Gibt die zu steuernden Parameter an. Eine Liste von Parametern wird entsprechend der Auswahl
bei [Function] angezeigt.
[Min]/[Max]
Zeigt den Mindest- und den Höchstwert für den Parameter an.
[Type]
Wählt eine Faderkurve, wenn Level usw. bei [Parameter] ausgewählt ist.
Wählen Sie [dB], um den Pegel direkt in dB zu bestimmen, oder [Curve Table] (Kurventabelle), um
eine der DME-Faderkurven für die Pegelregelung zu verwenden.
HINWEIS
Gilt nicht für SP2060-Geräte.
HINWEIS
Komponenten für Benutzermodule werden ebenfalls hierarchisch angezeigt. Ist jedoch die Benutzermodul-Sicherheit
aktiviert, werden die Komponenten nicht angezeigt. Allerdings werden die im Benutzermoduleditor angezeigten
Parameter hier dargestellt.