User Manual

Erste Schritte
Bedienungsanleitung zum DME Designer
13
Eine Zusammenstellung von Konfigurationen mit Loop-Verbindungen ist möglich, wenn Auto
Delay Compensation eingeschaltet ist.
Der Name wurde von „Foot Monitor“ (externes Gerät) zu „Floor Monitor“ geändert.
Es wurden zusätzliche Gerätetypen für External Devices hinzugefügt.
External Devices können jetzt doppelt angeklickt werden, um eine Datei zu öffnen, die von anderen
Anwendungen angelegt wurde. (
Seite 206
)
Bildobjekte können doppelt angeklickt werden, um einen angegebenen Editor zu öffnen.
( Seite 222)
•Textobjekte können doppelt angeklickt werden, um einen angegebenen Editor zu öffnen.
( Seite 224)
Die Namensfelder der Ports von Benutzermodulen können bearbeitet werden. ( Seite 218)
Bilder lassen sich platzieren, die Benutzermodule repräsentieren. ( Seite 218)
Das Beschriftungsfeld ändert automatisch seine Größe, um Projektnamen und -titel
verschiedener Länge aufzunehmen.
Die generische Einstellung „MY-Others“ wurde hinzugefügt, um MY-Karten anderer Anbieter
aufnehmen zu können.
Komponenteneditor
Undo und Redo sind jetzt kompatibel zu Kurzbefehlen.
Es erscheint ein Rollbalken, wenn die Größe des Komponenteneditorfensters verringert wird.
Größe und Lage des Komponenteneditorfensters werden gespeichert.
Es wurde eine Option hinzugefügt, mit der ein Zoomen des Bearbeitungsfeldes mit der Maus
möglich ist. (
Seite 298)
Es wurde eine Schaltfläche [Back] (Zurück) hinzugefügt, mit der zwischen Fenstern
gemeinsamer Abstammung (Parent-Child) umgeschaltet werden kann. ( Seite 294)
Eine Schaltfläche namens [Close All Editor Windows] (Alle Editorfenster schließen) wurde dem
Kontextmenü hinzugefügt.
Die Komponenten Source Selector (Quellenauswahl), Speaker Processor
(Lautsprecherprozessor), Limiter, Slot In, Cascade In, und Cascade Out wurden hinzugefügt.
Der Delay-Algorithmus wurde neu programmiert. ( Seite 368)
- LEVEL und MUTE sind wirksam, wenn Delay bei jedem Kanal ausgeschaltet ist.
- Der Name des globalen Delay-Parameters [On] wurde geändert zu [All Bypass].
Der Bus-Send-Pegelbereich für die Komponenten Delay, Matrix und Matrix Mixer wurde geändert
zu – bis 0,0 dB.
Snap-Kopieren ist möglich. (
Seite 336)
Snap bleibt erhalten, bis das Programm beendet oder eine andere Datei geöffnet wird.
Der Sicherheitsstatus wird in der Statuszeile des Benutzermoduleditors angezeigt.
Durch Klicken bei gehaltener <Strg>-Taste können mehrere Controller ausgewählt werden, wenn
der Editor sich im Design-Modus befindet. ( Seite 308)
[Picture], [Text], [Box], [Ellipse] und [Frame] wurden der Werkzeugpalette des
Benutzermoduleditors und dem Design-Modus des Benutzersteuerungseditors hinzugefügt.
( Seite 301)
Die Controller-Eigenschaften können durch Doppelklick auf die Controller im
Benutzermoduleditor oder im Design-Modus des Benutzersteuerungseditors abgefragt werden.
( Seite 321)
Bild- und Textobjekte lassen sich anklicken, so dass sich im Benutzermoduleditor oder im
Benutzersteuerungseditor ein angegebener Editor öffnet.
Benutzermoduleditor und Benutzersteuerungseditor bieten bessere Möglichkeiten zur
individuellen Gestaltung mittels Farbe, Größe usw. der platzierten Bedienungselemente.
IN
Input
Mute
Input
Level
Input
Mute
Input
Level
On
Delay On
Delay All Bypass
OUT
OUT
Mute Level
On Mute Level
IN
Delay
Delay