User Manual

Kapitel 3 Hauptfenster
Bedienungsanleitung für DME Designer
150
User Lock
Zeigt den Status der Bedienungssperre an bzw. ermöglicht dessen Bearbeitung. Die Einstellungen
lauten „Unlock“ (Keine Sperre) und „Lock“ (Sperre).
Unlock: Bedienfeld nicht gesperrt.
Lock: Bedienfeld gesperrt
Bei eingeschalteter Bedienungssperre können die folgenden Vorgänge nicht ausgeführt werden:
• Ändern von Parameterwerten.
• Aufrufen und Speichern von Szenen
• Bearbeiten von Szenentiteln
• Szenenschutz ändern
Libraries aufrufen
Registerkarte „Misc“ (Sonstiges)
Parameter, die keiner der anderen Registerkarten zugeordnet werden können, werden hier
angezeigt bzw. können bearbeitet werden.
Scene Store
Zeigt an bzw. legt fest, ob auf einem DME64N/24N-Gerät Szenen gespeichert werden können.
Die Einstellungen lauten „Enable“ (Ein) und „Disable“ (Aus).
Enable: Szenen können gespeichert werden.
Disable: Es können keine Szenen gespeichert werden.
Last Mem. Resume
Legt fest, ob beim Einschalten des Geräts nur die Szenennummer, die beim Ausschalten des
Geräts ausgewählt war, oder der Gesamtzustand des Geräts beim Ausschalten wieder aufgerufen
wird. Die Einstellungen lauten „ON“ bzw. „OFF“.
ON: Der Zustand der Einheit beim letzten Ausschalten wird wieder aufgerufen.
OFF: Die beim Ausschalten der Einheit ausgewählte Szenennummer wird wieder aufgerufen.
Event Scheduler (Ereignisplaner)
Zeigt an bzw. legt fest, ob der Ereignisplaner (Event Scheduler) der DME-Einheit ein- oder
ausgeschaltet ist. Die Einstellungen lauten „ON“ bzw. „OFF“.
ON: Der Ereignisplaner ist aktiv.
OFF: Der Ereignisplaner ist nicht aktiv.
HINWEIS
Die Standardeinstellung lautet „ON“. Wenn jedoch eine Datei (.daf/.ddf) geladen wird, die mit einer früheren Version von
DME Designer als V1.2 erstellt wurde, wird sie auf „OFF“ gesetzt.