User Manual

Bedienungsanleitung zum DME Designer
17
Kapitel 1 Vor dem Gebrauch
DME Designer installieren
Um DME Designer zu installieren, müssen sie die Software zunächst auf Ihrem Computer installieren.
Bevor Sie mit der Software DME Designer mit dem DME- oder SP2060-Gerät kommunizieren können,
müssen Sie, je nachdem, wie Sie die Geräte verbinden, zuerst den USB-MIDI-Treiber oder den
DME-N-Netzwerktreiber installieren und dort die entsprechenden Einstellungen vornehmen.
Für Anweisungen zur Installation von DME Designer und zur richtigen Vorgehensweise bei Installation und
Einstellung des USB-MIDI-Treibers oder des DME-N-Netzwerktreibers lesen Sie in der Installationsanleitung
des DME Designer.
DME Designer starten
Die Software DME Designer wird vom [Start]-Menü aus gestartet. DME Designer wird mit einem
eingeloggten Anwender benutzt. Der Anwender loggt sich ein, wenn die Software gestartet wird.
Starten von DME Designer und Logon (Wenn nicht Auto-Logon eingestellt ist)
1 Wählen Sie [Start] [Alle Programme] [YAMAHA OPT Tools] [DME Designer]
[DME Designer].
Das Dialogfenster „Log On“ (Einloggen) erscheint.
2 Klicken Sie auf [] rechts vom Feld [User] (Anwender), und wählen Sie den
Anwender aus.
Wenn kein Anwender erzeugt wurde, erscheint in der Liste nur [Administrator]. Wenn Sie DME
Designer zum ersten Mal nach der Installation starten, wählen Sie [Administrator].
HINWEIS
Die Anfangseinstellungen für DME8i-C/DME8o-C/DME4io-C-Geräte müssen über USB-MIDI übertragen werden; daher muss
derUSB-MIDI-Treiber ordnungsgemäß eingerichtet werden.
HINWEIS
In Windows2000 wählen Sie [Start] [Programme] [YAMAHA OPT Tools] [DME Designer] [DME Designer].
HINWEIS
Standardeinstellung ist der automatische Log-On. Wenn die automatische Einlogg-Funktion eingeschaltet ist,
erscheint das „Log On“-Dialogfenster nicht, wenn das Programm gestartet wird. Stattdessen wird der im Auto-Logon
eingestellte Anwender automatisch eingeloggt. Siehe Seite 26 für Informationen über das automatische Einloggen.