User Manual

Kapitel 4 Designer
Bedienungsanleitung zum DME Designer
181
[Save User Module] (Benutzermodul speichern)
Dieser Befehl kann nur benutzt werden, wenn ein Benutzermodul im Konfigurationsfenster
ausgewählt wird. Speichert eine Vorlage für das ausgewählte Benutzermodul.
„User Module Manager“-Dialogfenster in „User Module“ (
Seite 287)
[User Module Manager] (Benutzermodul-Manager)
Ruft das Dialogfenster „User Module Manager“ auf. Ändert die Einstellungen eines als Vorlage
gespeicherten Benutzermoduls, benennt es um oder löscht es.
„User Module Manager“-Dialogfenster in „User Module“ (Seite 290)
[Show Signal Delay] (Signalverzögerung anzeigen)
Der Verzögerungswert des Digitalsignals wird im Konfigurationsfenster mit Sample-Einheiten
angezeigt.
„Show Signal Delay (Signalverzögerung anzeigen)“ in „Konfigurationsfenster“ (
Seite 281)
[Analyze]
Ruft das Dialogfenster „Analyze (Analysieren)“ auf und analysiert die Konfiguration.
[Probe Monitor]
Schaltet die Probe-Monitor-Funktion ein oder aus. Dieser Befehl kann nur im Online-Status und nur
dann ausgewählt werden, wenn ein Konfigurationsfenster oder ein Benutzermodulfenster aktiv ist.
[Monitoring Point List]
Öffnet das Dialogfenster „Monitoring Point List (Liste der Abhörpunkte)“. Trägt Punkte für das
Abhören per Kopfhörer ein.
„Monitoring Point List (Liste der Abhörpunkte)“ im Kapitel „Konfigurationsfenster“ (Seite 282)
[Edit Mode] (Bearbeitungsmodus)
Schaltet den Edit-Modus ein oder aus.
„Edit-Modus“ in „Konfigurationen bearbeiten“ (Seite 163)
[Sheet] („Blatt“ bzw. Arbeitsfläche)
Öffnet das Dialogfeld „Sheet“. Wählt die Größe und den Hintergrund der Arbeitsfläche.
„Sheet (Arbeitsfläche)“ in „Objekte“ (Seite 234)
[Prohibit Diagonal Connections] (Diagonalverbindungen unterbinden)
Alle Verbindungen werden nur mit horizontalen und vertikalen Kabeln gezeichnet. Es lassen sich
keine diagonalen Kabel zeichnen.
„Zeicheneinstellungen“ in „Kabel zeichnen und bearbeiten“ (Seite 257)
[Grid] (Raster)
Öffnet das Dialogfeld „Grid“. Blendet das Raste („Grid“) ein oder aus und stellt die Rasterweite ein.
„Grid (Raster)“ in „Gemeinsame Einstellungen und Funktionen der Designfenster“ (Seite 243)
[Arrow] (Pfeil)
Der Mauszeiger erscheint als Fadenkreuz und kann zum Auswählen von Objekten
verwendet werden.
HINWEIS
Es können nur die Benutzer diesen Befehl auswählen, für die im Dialogfenster „Security“ das Kontrollkästchen
[Operation Security] [Edit] (Sicherheitsstufen für die Bedienung – Bearbeiten) aktiviert wurde.