User Manual

Kapitel 4 Designer
Bedienungsanleitung zum DME Designer
202
SP2060-Eigenschaften
Um das Fenster „Speaker Processor Device Properties“ (Geräteeigenschaften von
Lautsprecherprozessoren) zu öffnen, markieren Sie ein SP2060-Objekt, und klicken Sie im [Edit]-Menü
auf [Properties] (Eigenschaften).
[Label]-Feld (Beschriftung)
Es können bis zu 100 Ein-Byte- oder 50 Zwei-Byte-Zeichen eingegeben werden, die zu dem
Objekt angezeigt werden sollen. Ein Zwei-Byte Zeichen entspricht zwei Ein-Byte-Zeichen.
Ein- und Zwei-Byte-Zeichen können gemischt werden.
[Width]-Feld (Breite)
Gibt die Objektbreite in Pixeln an.
[Height]-Feld (Höhe)
Gibt die Objekthöhe in Pixeln an.
[Style] (Stil)
Legt den Stil des Objekts fest: Wählen Sie aus der Liste einen der Einträge [Plain] (Flach),
[Raised] (Erhaben), oder [Sunken] (Geprägt).
Show Scene Display and On-line Indicator
(Szenenanzeige und Online-Anzeige anzeigen)
Wenn diese Option angekreuzt ist, werden im Zonenfenster Nummer und Name der aktuellen
Szene und die Online-Anzeige angezeigt.
[Label Font]-Schaltfläche (Beschriftungszeichensatz)
Gibt den Zeichensatz für die Beschriftung an. Bei Klicken auf diese Schaltfläche wird das Fenster
„Select Font“ (Zeichensatz auswählen) angezeigt.
Einzelheiten zur Verwendung des „Select Font“-Fensters finden Sie unter „Dialogenster „Select Font“
(Zeichensatz wählen)“ auf Seite 236.
Schaltfläche [Label Color] (Beschriftungsfarbe)
Legt die Farbe der Beschriftungszeichen fest. Bei Klicken auf diese Schaltfläche wird das Fenster
„Select Color“ (Farbe auswählen) angezeigt.
HINWEIS
Die im [Label]-Feld angezeigte Beschriftung erscheint in der Liste im Werkzeugfenster, in den Menübefehlen
[Import] und [Export] und in den Fensterlisten . Wenn mehrere SP2060-Einheiten verwendet werden, können sie mit
unterschiedlichen Beschriftungen versehen werden, damit man sie leicht erkennen und auseinander halten kann.