User Manual

Kapitel 4 Designer
Bedienungsanleitung zum DME Designer
204
Externes Gerät
Arrangiert Objekte externer Geräte im Zonenfenster. Diese Objekte können mithilfe der Plug-in-
Funktionalität eingebunden werden. Externe Anwendungen können mit den im Fenster angeordneten
Geräten verknüpft werden. Diese Verknüpfungen mit externen Anwendungen werden im Dialogfenster
„External Device Properties“ (Eigenschaften externer Geräte) vorgenommen.
Um die mit einem externen Geräteobjekt im Zonenfenster verknüpfte Anwendung zu starten, wählen
Sie es zunächst mit einem Klick aus, und klicken Sie dann mit einem Doppelklick darauf. Wenn Sie auf
dem Objekt rechtsklicken, erscheint ein Kontextmenü.
AD824/AD8HR
Der AD824 ist ein Analog-Digital-Konverter mit acht Kanälen. Der AD8HR ist ein Analog-Digital-
Konverter mit acht Kanälen sowie einem Hauptverstärker mit hochwertigem Klang.
Sie können die A/D-Konverter AD824 und AD8HR von Yamaha an eine DME-Einheit anschließen
und mit dem DME Designer fernsteuern. Der DME Designer besitzt einen Komponenteneditor zum
Steuern von AD824- und AD8HR-Einheiten.
Wenn Sie im Zonenfenster unter [External Device] (Externes Gerät) einen AD824 oder AD8HR
anordnen, im Dialogfenster „Properties“ (Eigenschaften) die angeschlossene DME-Einheit
auswählen und auf einen AD824- oder AD8HR-Block doppelklicken, wird der Komponenteneditor
angezeigt.
HINWEIS
Wenn keine externe Anwendung mit dem Objekt verknüpft ist, startet kein Programm, wenn das Objekt doppelt
angeklickt wird.
HINWEIS
Ist im Dialogfenster „Properties“ keine DME ausgewählt, so erscheint der Komponenteneditor auch dann nicht, wenn Sie
darauf doppelklicken.