User Manual

Kapitel 4 Designer
Bedienungsanleitung zum DME Designer
208
Component (Komponente)
Komponenten werden im Konfigurationsfenster und im Benutzermodulfenster angeordnet. Sie
enthalten Audioprozessoren wie Mischpulte und Kompressoren, und steuern Elemente wie Schalter
und Schieberegler. Sie können mithilfe der Plug-in-Funktionalität eingebunden werden. Komponenten-
Objekte, die in einer Konfiguration angeordnet sind, werden in Form von Blöcken dargestellt.
Um den Komponenteneditor für eine Komponenten-Objekt zu öffnen, das sich im Fenster befindet,
wählen Sie dieses zunächst mit einem Klick aus, und klicken Sie dann mit einem Doppelklick darauf.
Wenn Sie auf dem Objekt rechtsklicken, erscheint ein Kontextmenü.
Kontextmenü eines Komponenten-Objektes
[Open Component Editor] (Komponenteneditor öffnen)
Öffnet den Komponenteneditor.
[Cut] (Ausschneiden)
Schneidet das ausgewählte Objekt aus und verschiebt es in die Zwischenablage.
[Copy] (Kopieren)
Hiermit kopieren Sie das ausgewählte Objekt in die Zwischenablage.
[Paste] (Einfügen)
Fügt das Objekt aus der Zwischenablage ein.
[Delete] (Löschen)
Löscht das angeklickte Objekt.
[Duplicate] (Duplizieren)
Dupliziert das angeklickte Objekt.
[Display Order] (Anzeigereihenfolge)
Ändert die Anzeigereihenfolge der Objekte, je nach dem im Untermenü gewählten Befehl.
[Recall Component Library] (Komponentenbibliothek laden)
Lädt Bibliotheken, in denen Komponentenparameter gespeichert sind. Durch Klicken auf diese
Schaltfläche rufen Sie das Untermenü auf. Wird aus dem Untermenü eine Bibliothek ausgewählt,
so wird sie gelesen, und die Komponentenparameter werden geändert.
Weitere Informationen über die Bibliotheken finden Sie unter „Bibliothek“ (
Seite 337).
HINWEIS
Der verwendete DSP-Speicherplatz wird für SP2060-Einheiten nicht angezeigt.
HINWEIS
Bibliotheken können nur von Benutzern geladen werden, deren Kontrollkästchen [Control Component Editor] im
Dialogfenster „Security“ aktiviert ist. Bei Benutzern mit deaktiviertem Kontrollkästchen [Control Component Editor] ist
dieser Befehl grau dargestellt und nicht verfügbar.
Beschriftung
ID
Input Port
(Eingangs-
Port)
Output Port (Ausgangs-Port)
Anteil des in der DME
benötigten DSP-Speichers