User Manual

Kapitel 2 DME Designer – Überblick
Bedienungsanleitung zum DME Designer
22
Das Zonenfenster
Das Zonenfenster wird zum Gestalten von Zonen innerhalb des Bereichs verwendet. Eine Zone ist
eine etwas konkretere Planskizze und enthält mindestens eine DME oder ein SP2060. Es zeigt die
Verbindungen der DME mit anderen Geräten und die Verkabelung zwischen ihnen an. Sie können
mehrere Zonen anlegen.
Die DMEs und SP2060s und die angeschlossenen Geräte sind in den einzelnen Zonenfenstern
angeordnet und bilden Konfigurationen.
Das Konfigurationsfenster
Das Konfigurationsfenster (englisch: Configuration) wird verwendet, um die interne Konfiguration der
einzelnen im Zonenfenster enthaltenen DME-Geräte zu gestalten. Indem Sie im Konfigurationsfenster
Komponenten anordnen und verbinden können Sie z.B. komplexe Prozessoren oder Matrixmischpulte
erstellen, die die interne Struktur bestimmen, mit der die einzelnen DME-Geräte betrieben werden.
Das Benutzermodulfenster
Das Benutzermodulfenster (englisch: User Module) wird verwendet, um Benutzermodule zu
gestalten, die im Konfigurationsfenster angeordnet werden können. Sie können eigene Module
anlegen, indem Sie mehrere Beispiele häufig verwendeter Komponenten kombinieren. Wenn Sie
diese Module als Vorlagen speichern, können Sie sie jederzeit leicht wieder aufrufen.
Das Werkzeugfenster
Das Werkzeugfenster (englisch: Toolkit) zeigt die Objekte an, die Sie in den einzelnen Fenstern
verwenden können, die im Designerfenster angezeigt werden können. Das sind das Bereichs-,
Zonen-, Konfigurations- und Benutzermodulfenster. Im Werkzeugfenster werden je nach momentan
aktivem Fenster unterschiedliche Objekte angezeigt. Um ein Objekt in ein Fenster zu platzieren,
doppelklicken Sie auf die Stelle, an der es im Werkzeugfenster angezeigt wird, oder ziehen Sie es
in das momentan aktive Fenster.
Konfigurationen
Komponenten