User Manual

Kapitel 4 Designer
Bedienungsanleitung zum DME Designer
220
Picture (Bild)
Ein Bild kann als Objekt auf einer Arbeitsfläche angeordnet werden. Hier wird eine Datei für diesen
Zweck angegeben. Sie können Bilddateien der folgenden Formate verwenden: BMP (.bmp), PNG
(.png), XBM (.xbm), XPM (.xpm) und JPEG (.jpg).
Bevor Sie ein Bildobjekt platzieren, bereiten Sie eine Bilddatei vor. Kopieren Sie die Bilddatei in den
Ordner, der im Dialogfenster „Preferences“ [Application]-Registerkarte [ContentsFolder] im
Hauptfenster eingetragen ist.
In der Projektdatei werden Speicherort und -name der Bilddatei als relativer Pfad unterhalb des
[ContentsFolder] gespeichert, und die verknüpfte Bilddatei wird gelesen und angezeigt. Wenn die
Bilddatei verschoben oder umbenannt wird, oder wenn der [ContentsFolder] geändert wird, kann die
Bilddatei nicht angezeigt werden.
Bilder platzieren
Es gibt drei Methoden zur Positionierung von Bildern:
Sie können das [Picture]-Symbol aus dem Werkzeugfenster in eines der Designfenster ziehen.
Sie können [Picture] im Werkzeugfenster doppelt anklicken.
Sie können [Picture] unter den Einträgen [Area Parts]/[Device List]/[Component List] im [Tools]-
Menü auswählen und dann in eines der Designfenster klicken.
Wenn Sie ein Bildobjekt platzieren, erscheint der Öffnen-Dialog. Wählen Sie die Bilddatei und
klicken Sie dann auf die Schaltfläche [Öffnen]. Das Bild wird im Designfenster platziert.
HINWEIS
Die Voreinstellung im Dialogfenster „Preferences“ [Application]-Registerkarte [ContentsFolder] im Hauptfenster ist
„C:\Programme\YAMAHA\OPT Tools\DME Designer“. Der [Designer]-Ordner befindet sich im Ordner [DME Designer].
Innerhalb dieses Ordners befindet sich ein Ordner namens [Images] (Bilder), in dem Bilddateien gespeichert werden
können.
HINWEIS
Hintergrundbilder für Arbeitsflächen werden im „Sheet“-Dialogfenster angegeben. Bilder werden auf den Arbeitsflächen als
Objekte angeordnet.