User Manual

Kapitel 4 Designer
Bedienungsanleitung zum DME Designer
223
Port
Gibt die Anzahl von Ports an, die für ein Bildobjekt angezeigt werden sollen.
[Left]
Stellt die Anzahl der Ports ein, die auf der linken Seite angezeigt werden sollen.
[Right]
Stellt die Anzahl der Ports ein, die auf der rechten Seite angezeigt werden sollen.
[Edit Port Label]-Schaltfläche (Port-Beschriftung bearbeiten)
Stellt die Beschriftung und die Art der einzelnen Ports ein. Klicken Sie darauf, um das
Dialogfenster [Edit Port Label] aufzurufen.
[OK]-Schaltfläche
Akzeptiert die vorgenommenen Änderungen und schließt das Dialogfenster.
[Cancel]-Schaltfläche (Abbrechen)
Schließt das Dialogfenster, ohne die Änderungen anzuwenden.
Text Box (Textfeld)
Textobjekte können in allen Designfenstern angeordnet werden. Text wird im Dialogfenster „Text
Properties“ eingegeben. Bei der ersten Positionierung im Designfenster ist in dem Feld das Wort
„Text“ eingefügt.
Wenn Sie das Textobjekt anklicken, erscheinen Ziehpunkte (kleine Rechtecke) an den Ecken und
Seiten des Objekts. Sie können die Größe durch Ziehen an den Ziehpunkten einstellen. Sie können
das Dialogfenster „Text Properties“ (Texteigenschaften) mit einem Doppelklick auf das Feld öffnen.
Wenn Sie auf dem Objekt rechtsklicken, erscheint ein Kontextmenü.
Kontextmenü eines Textobjektes
[Cut] (Ausschneiden)
Schneidet das ausgewählte Objekt aus und verschiebt es in die Zwischenablage.
[Copy] (Kopieren)
Hiermit kopieren Sie das ausgewählte Objekt in die Zwischenablage.
[Paste] (Einfügen)
Fügt das Objekt aus der Zwischenablage ein.
[Delete] (Löschen)
Löscht das angeklickte Objekt.
[Duplicate] (Duplizieren)
Dupliziert das angeklickte Objekt.
[Display Order] (Anzeigereihenfolge)
Ändert die Anzeigereihenfolge der Objekte, je nach dem im Untermenü gewählten Befehl.
[Properties] (Eigenschaften)
Ruft das Dialogfenster „Text Properties“ (Texteigenschaften) auf.