User Manual

Kapitel 4 Designer
Bedienungsanleitung zum DME Designer
242
Fadenkreuz
[Show Crosshairs While Dragging] (Fadenkreuz beim Ziehen anzeigen)
Kreuzen Sie dies an, wenn als Orientierungshilfe ein Fadenkreuz angezeigt werden soll,
während Sie den Endpunkt des Kabels ziehen.
[Select Crosshair Length] (Fadenkreuzlänge einstellen)
Hier wird die Länge der Fadenkreuzlinien angegeben.
Geben Sie eine Pixelanzahl im Feld [Arbitrary Crosshair Length] (beliebige Fadenkreuzgröße)
ein. [Infinite Crosshairs] (unendliches Fadenkreuz) bewirkt, dass das Fadenkreuz immer bis
an die Fensterränder reicht.
Offset Paste/Duplicate from Original By (Versatz beim Einfügen/Duplizieren)
Bestimmt die Position beim Einfügen neuer oder Duplizieren bestehender Objekte.
•[Auto-size (based on original object)] (Automatische Größe auf Basis des Originals)
Wenn Sie dies markieren, wird die Position beim Einfügen/Duplizieren automatisch so
eingestellt, dass das neue Objekt das ursprüngliche Objekt nicht überlappt.
ß
[Horizontal Pixels]-Feld
Stellt den horizontalen Abstand ein.
•[Vertical Pixels]-Feld
Stellt den vertikalen Abstand ein.
Auto Sufx Number (Automatisch angehängte Nummer)
Schaltet das automatische Anhängen einer fortlaufenden Nummerierung an die Namen platzierter
Objekte ein und aus.
[DME/Speaker Processor] (DME/Lautsprecherprozessor)
Wenn eingeschaltet, werden automatisch fortlaufende Nummern am Namensende von
DME- SP2060- und ICP-Objekten angefügt.
[Component]
Wenn eingeschaltet, werden automatisch fortlaufende Nummern am Namensende von SPX-
und Benutzermodul-Objekten angefügt.
[Other Objects]
Wenn eingeschaltet, werden automatisch fortlaufende Nummern am Namensende von allen
anderen Objekten angefügt.
Schaltäche [OK]
Übernimmt die Einstellungen und schließt das Dialogfenster.
Schaltäche [Cancel] (Abbrechen)
Schließt das Dialogfenster, ohne die Änderungen anzuwenden.