User Manual

Kapitel 4 Designer
Bedienungsanleitung zum DME Designer
251
Objekte bearbeiten
Objekte, die auf der Arbeitsfläche angeordnet wurden, können mit den Befehlen [Cut], [Copy],
[Paste], [Duplicate] und anderen Befehlen des [Edit]-Menüs bearbeitet werden. Diese
Bearbeitungsbefehle finden sich auch im Kontextmenü, das nach einem Rechtsklick auf Objekte im
Designfenster erscheint. Schaltflächen für [Cut], [Copy] und [Paste] stehen auch in der
Werkzeugleiste des Designerfensters zur Verfügung.
Aktionen widerrufen und wiederherstellen
Mit dem Befehl [Undo] im [Edit]-Menü können Sie ausgeführte Aktionen rückgängig machen. Mit
dem Befehl [Redo] können Sie Aktionen wiederherstellen, die Sie zuvor widerrufen hatten.
Löschen von Objekten
Objekte werden gelöscht, indem sie ausgewählt werden und die <Entf>-Taste gedrückt wird.
Bewegen von Objekten
Sie können Objekte bewegen, indem Sie sie mit der Maus verschieben. Wenn [Snap to Grid]
(einrasten) im Dialogfenster „Grid“ eingeschaltet ist, richten sich die verschobenen Objekte
automatisch am Raster aus.
Sie können ein ausgewähltes Objekt auch mit den Pfeiltasten verschieben. Wenn [Snap to Grid]
(einrasten) im Dialogfenster „Grid“ eingeschaltet ist, bewegen sich die verschobenen Objekte von
Rasterlinie zu Rasterlinie. Wenn [Snap to Grid] ausgeschaltet ist, bewegt sich das Objekt
pixelweise.
HINWEIS
Einige Objekte können nicht bearbeitet werden.
HINWEIS
Einige Objekte können nicht gelöscht werden. Bei anderen Objekten müssen Sie zuerst Einstellungen im Dialogfenster
vornehmen, bevor Sie diese löschen können.